
Stoßlüften: Vor dem Schlafen sollte noch einmal richtig durchgelüftet werden, rät die Schlafsommelière. Das sorgt dafür, dass frische Luft und somit eine hohe Sauerstoffkonzentration im Schlafzimmer vorherrscht. Die optimale Grundlage für einen erholsamen Schlaf. Denn ist die Luft zu "verbraucht" kann das dazu führen, dass man morgens mit einem dicken Kopf aufwacht, sogar die Leistungsfähigkeit am Folgetag kann laut einer Studie darunter leiden
© AzmanL / Getty Images