
ACE2-Rezeptor in Tieren
Forschende der University of California haben untersucht, welche Tiere besonders anfällig sind, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Ausgangspunkt der Untersuchung war der ACE2-Rezeptor, die Andockstelle von Sars-CoV-2 an die Zellen. Nimmt man diese als Basis, waren Menschenaffen und Makaken am anfälligsten, aber auch Meeressäuger hätten ein hohes Risiko. Zu diesen gehören unter anderem Orcas und Delfine. Die tatsächliche Infektiosität müsse aber erst überprüft werden.
© Rafael Ben-Ari/ Chameleons Eye / Picture Alliance