Zipperlein oder Lebensgefahr? Notarzt erklärt: Bei diesen Symptomen sollten Sie uns sofort rufen

Heftige, plötzlich einsetzende Kopfschmerzen, die kaum auszuhalten sind, sind ein Fall für den Notarzt
Heftige, plötzlich einsetzende Kopfschmerzen, die kaum auszuhalten sind, sind ein Fall für den Notarzt
© GettyImages
In der Regel brauchen Menschen mit Kopfschmerzen oder Magendrücken keinen Notarzt. Bestimmte Symptome weisen jedoch auf schwere Erkrankungen hin. Ein Notarzt erklärt, wann zwingend die 112 gewählt werden muss. 

Soll, darf oder muss ich? Viele Menschen sind sich unsicher, wann sie die Hilfe eines Rettungsdienstes unter der Nummer 112 anfordern können - mit negativen Folgen: Zum einen werden Notärzte immer häufiger zu Patienten gerufen, denen auch der Hausarzt hätte helfen können. Unwissenheit führt aber auch dazu, dass gefährdete Patienten möglicherweise zu lange warten, ehe sie den Rettungsdienst kontaktieren. Das ist kritisch, im Notfall zählt jede Minute.

Grundsätzlich sollte ein Notarzt gerufen werden, wenn der Patient "in Lebensgefahr" schwebt, erklärt Professor Peter Sefrin, Bundesarzt beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). Das sei immer dann der  Fall, wenn die "vitalen Funktionen" des Patienten gestört oder ausgefallen seien - "sprich Bewusstsein, Atmung oder Kreislauf". 

Für den Laien ist aber oft schwer zu beurteilen, wann ein Menschenleben akut bedroht ist und der Notarzt gerufen werden muss. Unsere Übersicht gibt eine erste Orientierungshilfe:

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos