Gesundheit Risiko Hitze – warum auch Gesunde vorsichtig sein müssen

  • von Astrid Viciano
Ein Mann kühlt sich mit Wasser ab, um der extremen Hitze im Rheinland zu trotzen
Hilfe gegen Hitze: Abkühlung, Schatten, reichlich Trinken und Überanstrengung vermeiden, das ist mindestens oberhalb von 30 Grad jeder und jedem zu raten 
© Benjamin Westhoff, dpa
Hitze, Kollaps, Dehydrierung, Unfälle – zu hohe Temperaturen belasten die Menschen stärker, als viele es sich eingestehen. Notarzt Felix Lorang berichtet aus seinem Rettungsalltag.

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema