Podcast "Die Diagnose" Ein Patient leidet seit zwei Jahren unter starken Nackenschmerzen. Die Ursache? Ein Rätsel! Dann kommt heraus: Eile ist geboten!

  • von Franziska Vollstedt
Ein Teenager hat nach dem Sport starke Beschwerden am Hals und hält den Kopf schief. Ein Spezialist entdeckt: Es ist keine Zeit zu verlieren! 

Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.

Ein junger Patient suchte einen Experten für Wirbelsäulenerkrankungen und Sportverletzungen auf. Der Teenager litt bereits seit zwei Jahren an so starken Nackenschmerzen, dass er den Kopf stets leicht schief hielt. Die Symptome waren besonders stark deutlich oder gravierend, wenn er sich sportlich angestrengt hatte. Der Patient hatte eine Vorerkrankung: Morbus Marfan, eine Erkrankung, die das Bindegewebe betrifft – eine Krankheit, die das Bindegewebe in Mitleidenschaft zieht und bei der Betroffene häufig sehr groß und schlank sind und eine gekrümmte Wirbelsäule haben – lag hier die Erklärung fü die Beschwerden? 

Der behandelnde Arzt ließ sofort ein Röntgenbild der Halswirbelsäule anfertigen – schnell wurde klar: Die Beschwerden des jungen Mannes hatten nichts mit der seiner Vorerkrankung zu tun. Dafür stieß der Orthopäde auf eine deutlich sichtbare, auffällige Struktur. Eine gefährliche Erkrankung? Weitere Untersuchungen brachten schnell Klarheit: Der Teenager musste schnell operiert werden.

"Die Diagnose" – weitere spannende Folgen zum Nachhören

Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen –auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der achten Staffel wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:

PRODUKTE & TIPPS