Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei Audio Now, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.
Ein junger Patient suchte einen Experten für Wirbelsäulenerkrankungen und Sportverletzungen auf. Der Teenager litt bereits seit zwei Jahren an so starken Nackenschmerzen, dass er den Kopf stets leicht schief hielt. Die Symptome waren besonders stark deutlich oder gravierend, wenn er sich sportlich angestrengt hatte. Der Patient hatte eine Vorerkrankung: Morbus Marfan, eine Erkrankung, die das Bindegewebe betrifft – eine Krankheit, die das Bindegewebe in Mitleidenschaft zieht und bei der Betroffene häufig sehr groß und schlank sind und eine gekrümmte Wirbelsäule haben – lag hier die Erklärung fü die Beschwerden?
Der behandelnde Arzt ließ sofort ein Röntgenbild der Halswirbelsäule anfertigen – schnell wurde klar: Die Beschwerden des jungen Mannes hatten nichts mit der seiner Vorerkrankung zu tun. Dafür stieß der Orthopäde auf eine deutlich sichtbare, auffällige Struktur. Eine gefährliche Erkrankung? Weitere Untersuchungen brachten schnell Klarheit: Der Teenager musste schnell operiert werden.
"Die Diagnose" – weitere spannende Folgen zum Nachhören
Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen –auf AudioNow, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In der achten Staffel wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:
Eine Frau ringt nach Luft, ihr Herz droht stehen zu bleiben: Kann der Arzt ihr noch rechtzeitig helfen?
Massive Schmerzen im Auge: Kommt jede Hilfe bereits zu spät?
Schwellungen am gesamten Körper: Was steckt hinter den Beschwerden?
Unaushaltbare Schmerzattacken: Das steckt hinter den rätselhaften Schmerzen dieses Patienten
Verfärbung am Zeh: Ist die Entdeckung wirklich so harmlos wie sie zunächst scheint?
Heiserkeit und Bluthochdruck: Eine Frau ist immer wieder heiser, vor allem bei Stress und beim Sport. Ein Ärzteteam findet den Grund - und bewahrt sie vor Schlimmeren.
Überraschende Entdeckung bei der Herz-OP: Ein Sportler wird am Herzen operiert - ein Chirurg entdeckt etwas Auffälliges und wendet so Schlimmes ab.
Unerklärliche Augenschmerzen: Zwei Männer haben plötzlich starke Augenschmerzen. Eine Ärztin findet heraus, womit das zu tun hat: mit dem Neustart nach dem Lockdown.
Rätselhafte Bauchschmerzen: Ein Mann krümmte sich vor Bauchschmerzen. Im Magen finden die Ärzte etwas Unglaubliches – die Folge einer Torheit, die 30 Jahre zurückliegt!