"Rettet die Medizin!" Mit dieser Forderung im stern sorgten 215 Ärzte Anfang September für bundesweites Aufsehen. Ihr Ziel: eine radikale Reform des Krankenhauswesens. An vielen Orten wurde darüber diskutiert: in Krankenhäusern, Arztpraxen und auch im Fernsehen.
Drei Wochen nach dem Erscheinen des Appells ist die Zahl seiner Unterstützer nun bereits auf mehr als 130.000 angewachsen – und es werden täglich mehr.
Der Appell der Mediziner im gedruckten stern und auf stern.de schlug schließlich so große Wellen, dass er mittlerweile auch viele Patienten aufrüttelt. Einer von ihnen handelt nun: Ludwig Hammel hat Rheuma. Als chronisch kranker Patient leidet er seit langem unter einem ökonomisierten Gesundheitswesen.
Patient startet nach Ärzte-Appell Online-Petition
Deshalb hat er nun eine Petition gestartet: Auf der Online-Plattform change.org/MenschVorProfit kann sich jeder unter dem Motto "gegen das Diktat der Ökonomie an deutschen Krankenhäusern" anschließen.
Das Ziel: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn soll zum Handeln gezwungen werden. Für eine bessere medizinische Versorgung von Kranken und gegen das Profitdenken deutscher Krankenhäuser. Jeder kann mitmachen.
Die ganze Geschichte zum Ärzte-Appell lesen Sie im stern, Ausgabe 37.
