"Die Diagnose" Schmerzen im Fuß, schwaches Immunsystem: Was macht diesen Teenager krank?

Ein junger Mann hat seit Langem Schmerzen im Fuß und häufig Infekte. Die Ursache scheint versteckt zu liegen. Was könnte ein früherer Urlaub damit zu tun haben? 

Hören Sie den Podcast hier oder direkt bei RTL+, Spotify, iTunes und weiteren Podcast-Anbietern.

Ein 18-Jähriger hat seit mehreren Jahren Schmerzen im Fuß. Und auch sein Immunsystem scheint geschwächt zu sein, häufig plagen ihn Atemwegsinfekte und Schlappheit. Auf der Suche nach Antworten hat er bereits mehrere Ärzte und Ärztinnen besucht – bislang ohne Ergebnis.  

Er stellt sich schließlich bei einem Experten für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie vor. Der Patient erzählt dem Chirurgen, dass er sich vor vier Jahren im Sommerurlaub an der Fußsohle verletzt hat. Im Krankenhaus habe man die Stelle genäht und ihm sei ein Antibiotikum verabreicht worden. Alles in Ordnung, meinten die Ärzte. 

Er solle sich einfach gedulden

Allerdings hatte die Wundheilung ungewöhnlich lange gedauert, vor allem für einen sportlichen Teenager. Das fiel auch seinem damaligen Orthopäden zuhause auf, der daraufhin eine Computertomografie anordnete. Aber die Bilder waren unauffällig - er solle sich einfach gedulden, hieß es. Doch die Schmerzen verschwanden nie.  

Der Experte entscheidet sich daher für eine Kernspin-Untersuchung, um sich das Innere des Fußes näher anzusehen. Die erste Entdeckung ist recht harmloser Natur: Bei der Beugesehne, zwischen Zeh und Ferse, hat sich Flüssigkeit gesammelt. Die Laborwerte werfen allerdings zusätzlich den Verdacht auf, dass hier eine bakterielle Infektion vorliegen könnte. 

Zehn Augen sehen besser als zwei

Der Arzt schließt sich mit drei Radiologen und einem weiteren Fußchirurgen zusammen, um die Schnittbilder genauer zu untersuchen: Drei Zentimeter tief, inmitten der Muskulatur, fällt ihnen schließlich ein kleiner Fleck auf. Sie vermuten etwas aus festem Material, umgeben von Flüssigkeit. Doch worum könnte es sich hier handeln? 

Nach ausführlicher Absprache mit dem Patienten entscheidet sich der Arzt den Fuß operativ zu öffnen. Während der OP stößt er an der verdächtigen Stelle auf eine mit Eiter gefüllte Verkapselung – in der sich auch noch ein Eindringling versteckt hält. Kann der Chirurg dem jungen Erwachsenen dabei helfen, wieder schmerzfrei zu werden?   

 

"Die Diagnose" – weitere spannende Folgen zum Nachhören

Der Podcast "Die Diagnose" mit Anika Geisler erscheint alle zwei Wochen – auf RTL+, der Plattform von RTL Radio Deutschland, und auf Spotify und iTunes. In den letzten Folgen wurden bereits neue, spannende Krankheitsfälle gelöst:

  • Leberkrank: Erhöhte Leberwerte werfen bei einem sportlichen Mann viele Fragen auf
  • Ohrensausen: Ein Mann wird von einem Tinnitus gequält – ärztlichen Rat sucht er erst spät. Hat er zu lange gewartet? 
  • Bewusstlosigkeit: Ohnmachtsanfälle gehören zum Alltag dieses jungen Patienten - was ist der Grund für diesen Kontrollverlust? 
  • Plötzliche Gewichtszunahme: Hinter dieser starken Gewichtszunahme steckt ein schwerwiegender Grund 
  • Babyhernie:  Eine werdende Mutter hat Angst um ihr Kind 
  • Depressionen - woher?: Eine Mittzwanzigerin tut sich in ihrem Leben schwer und versteht nicht warum. Sie wird depressiv und gibt sich fast auf. Was steckt dahinter? 

 

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos