
Die Blutwerte verbessern sich
Bereits nach wenigen Wochen ohne Fleisch dürften sich die Blutwerte verbessern. Der LDL-Cholesterinwert sinkt, das ist gut für die Arterien. Denn Cholesterin lagert sich bei zu hohen Werten in den Arterien ab und steigert so das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Insulinspiegel sinkt in den gesunden Bereich, damit auch das Risiko für Diabetes.
Bei einer Untersuchung mit 840 Teilnehmenden aus dem Jahr 2019 hatten Veganer:innen die besten Blutwerte. Ähnlich sieht es bei einem Zwillingsexperiment aus: Forschende teilten 22 Zwillingspaare in je eine omnivore und eine vegane Gruppe auf. Und schon nach vier Wochen hatte die vegane Gruppe bessere Blutwerte. Die Erklärung hierfür muss hier in der Ernährung liegen: Eineiige Zwillinge haben die gleichen Gene, außerdem tranken sie gleich viel, trieben gleich viel Sport und aßen gleich – bis auf das Fleisch natürlich.
Bereits nach wenigen Wochen ohne Fleisch dürften sich die Blutwerte verbessern. Der LDL-Cholesterinwert sinkt, das ist gut für die Arterien. Denn Cholesterin lagert sich bei zu hohen Werten in den Arterien ab und steigert so das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Der Insulinspiegel sinkt in den gesunden Bereich, damit auch das Risiko für Diabetes.
Bei einer Untersuchung mit 840 Teilnehmenden aus dem Jahr 2019 hatten Veganer:innen die besten Blutwerte. Ähnlich sieht es bei einem Zwillingsexperiment aus: Forschende teilten 22 Zwillingspaare in je eine omnivore und eine vegane Gruppe auf. Und schon nach vier Wochen hatte die vegane Gruppe bessere Blutwerte. Die Erklärung hierfür muss hier in der Ernährung liegen: Eineiige Zwillinge haben die gleichen Gene, außerdem tranken sie gleich viel, trieben gleich viel Sport und aßen gleich – bis auf das Fleisch natürlich.
© DPA