
Vegetarier senken ihr Krankheitsrisiko
Wer kein Fleisch mehr isst, reduziert damit sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Eine Meta-Analyse der Harvard School of Public Health analysierte 20 Studien aus zehn Ländern. Das Ergebnis: Landet verarbeitetes Fleisch auf dem Teller, so begünstigt das Herzkrankheiten und Diabetes. Ein wahrer Fundus ist die UK-Biodatenbank, dort werden die Speichel-, Urin und Blutproben von mehr als einer halben Million Menschen gesammelt. Bei Studienbeginn lag das Alter der Proband:innen zwischen 40 bis 69 Jahren – sie füllen immer wieder Fragebögen zu Ess- und Lebensgewohnheiten aus. Bei einer Auswertung mit diesen Daten stellten Forschende fest, dass eine pflanzenbasierte Ernährung (höchstens gelegentlicher Fleischverzehr) das Risiko von Diabetes Typ 2 um 24 Prozent senkt.
Wer kein Fleisch mehr isst, reduziert damit sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes. Eine Meta-Analyse der Harvard School of Public Health analysierte 20 Studien aus zehn Ländern. Das Ergebnis: Landet verarbeitetes Fleisch auf dem Teller, so begünstigt das Herzkrankheiten und Diabetes. Ein wahrer Fundus ist die UK-Biodatenbank, dort werden die Speichel-, Urin und Blutproben von mehr als einer halben Million Menschen gesammelt. Bei Studienbeginn lag das Alter der Proband:innen zwischen 40 bis 69 Jahren – sie füllen immer wieder Fragebögen zu Ess- und Lebensgewohnheiten aus. Bei einer Auswertung mit diesen Daten stellten Forschende fest, dass eine pflanzenbasierte Ernährung (höchstens gelegentlicher Fleischverzehr) das Risiko von Diabetes Typ 2 um 24 Prozent senkt.
© FreshSplash / Getty Images