
Edward Teller
Auch Teller arbeitete am Manhattan-Projekt mit, setzte sich jedoch für die Entwicklung einer Wasserstoffbombe ein. Jedoch sah Oppenheimer das Zerstörungspotenzial der Waffe als zu groß an, weshalb er Tellers Vorschlag von Beginn an ablehnte. In Verhören zur Sicherheitseinstufung nach Kriegsende sagte Teller gegen Oppenheimer aus, wodurch er stark an Ansehen verlor. Bei einer Wasserstoffbombe dient eine Atombombe als Sprengsatz, wodurch diese hundert bis tausend Mal so stark ist, wie herkömmliche Atombomben.
© IMAGO / United Archives International