Dafür erhielt er 1921 die Hughes-Medaille der Royal Society und ein Jahr später den Nobelpreis "für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung". Unter dem Pseudonym Nicholas Baker wirkte er später am Manhattan-Projekt mit.