
Rekonstruktion der Basilica Aemilia. Zum ersten Mal wurde der Bau 179 v. Chr. in Auftrag gegeben. In den folgenden Jahrzehnten brannte er mehrmals nieder. Zum letzten Mal wurde die Basilika von Kaiser Augustus wiederaufgebaut und im Jahr 22. n. Chr. renoviert. Danach blieb der Bau weitestgehend unversehrt – bis er bei den Plünderungen durch die Westgoten 410 n. Chr. niederbrannte. Das Feuer war so heftig, dass die Bronzemünzen in den Räumen der Bankiers in der Basilika schmolzen.
© Verlag wbg Philipp von Zabern