
Blick auf die Curia Hostilia nach Nordwesten. Die Curia Hostilia neben dem Comitium auf dem Forum Romanum war in der römischen Republik ein Versammlungsort des römischen Senats. Romulus, der Gründer Roms, soll das Gremium ins Leben gerufen haben, das ursprünglich aus 100 Beratern des Königs bestand. Wo der Senat in den ersten Jahrzehnten tagte, weiß man nicht. Aber König Tullus Hostilus (672–641 v. Chr.) ließ ein Gebäude für den Senat errichten: die erste Curia Hostilia. Auch dieser Bau wurde in den folgenden Jahrhunderten mehrmals abgerissen oder brannte nieder, zum letzten Mal im Jahr 283 n. Chr. Kaiser Diokletian baute ihn erneut auf.
© Verlag wbg Philipp von Zabern