Vier gemeinsame Kinder, fünfzehn gemeinsame Ehejahre: Katja Kessler, Ehefrau von "Bild"-Herausgeber Kai Diekmann, weiß, was es heißt, ihr Leben mit einem Mann zu teilen. Dieses Wissen gibt die Erfolgs-Autorin ("Silcon Wahnsinn") nun in ihrem neuen Buch "Das muss Liebe sein - 54 1/2 Pflegetipps für die glückliche Ehe" weiter.
Vorweg eine bittere Wahrheit: Wer in Deutschland heute heiratet, wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 35 Prozent in den nächsten 25 Jahren wieder geschieden, schreibt Kessler. Da muss man als Leser erst einmal schlucken. Zum Glück folgt trotz der nüchternen Fakten eine glühende Liebeserklärung an die Ehe. Kessler schreibt gewohnt unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern, warum es schön sein kann, vor den Traualtar zu treten und wie man eine Ehe optimal pflegt. Das Beste: Ihre Tipps sind tatsächlich wissenschaftlich untermauert - und manchmal sogar Alltags-tauglich.
"Wir Frauen haben einen Anspruch darauf, dass uns die Wahrheit vorenthalten wird"
Der Leser lernt zum Beispiel: Je billiger die Hochzeit, desto besser die Ehe. Wer bei der Hochzeit spart, bleibt glücklicher. Das ist zumindest das Ergebnis einer Studie amerikanischer Professoren. Paare, die 18000 Euro und mehr für ihren großen Tag ausgaben, haben sich mit 46 Prozent höherer Wahrscheinlichkeit wieder scheiden lassen. Kleiner Trost für alle Damen, denen damit die Argumentation für das Brautkleid-Budget wegfällt: Der Verlobungsring sollte über 500 Euro gekostet haben - sonst steigt das Scheidungsrisiko wieder.
In der Ehe ist dann das Thema Aufrichtigkeit wichtig - beziehungsweise das richtige Dosieren davon. "Aufrichtigkeit in der Beziehung ist wie das Salz in der Suppe. Ohne schmeckt's nicht, aber zu viel ist eben zu viel. Wir Frauen haben einen Anspruch darauf, dass man uns die Wahrheit vorenthält. Oder zumindest Teile davon", schreibt Kessler. Dazu gehört, dass sie nichts über Ex-Freundinnen, einmalige Seitensprünge und seine Verdauung wissen will.
Katja Kessler hat Trost für geplagte Ehefrauen
Dann kommt sie zu Alltags-Tipps: Gemeinsames Lachen (am besten über seine Witze), einen Terminplan für Sex und sehr viel Hautkontakt können für eine erfolgreiche Ehe entscheidend sein. Amerikanische Forscher haben außerdem herausgefunden, dass Scheidungen im Freundeskreis die Wahrscheinlichkeit erhöhen, selbst die Ehe hinzuschmeißen. Daraus folgt Kesslers sehr praktischer Ratschlag: "Meiden Sie Ihre geschiedene beste Freundin wie Dracula das Tageslicht. Oder tragen Sie beim Gespräch Mundschutz und Handschuhe, um das Ansteckungsrisiko herunterzufahren."
Und für alle Frauen, die ihren Ehemann wegen seiner Unordnung/Lieblosigkeit/Handysucht mal wieder am liebsten auf den Mond schießen würden, findet Katja Kessler tröstende Worte: "Bitte bedenken Sie: Natürlich ist immer Ihr Mann schuld!"