Murot befindet sich in guter Gesellschaft. Nicht zum ersten Mal hat eine "Tatort"-Folge die Gemüter der Deutschen erhitzt. Wir stellen die kontroversesten Fälle aus 44 Jahren "Tatort"-Geschichte vor.
Hämische Kritiker des Formats sprechen gerne mal vom "Bügelfernsehen". Doch so massenkompatibel der "Tatort" am Sonntagabend auch daher kommen mag, Skandale um des Deutschen liebsten Krimi hat es schon immer gegeben. Einige Folgen waren den Sittenwächtern des Rundfunksrats zu gewalttätig und landeten im Giftschränkchen der Öffentlich-Rechtlichen, wieder andere traten bundesweite Debatten über Kinderprostitution und Sextourismus los. Und dann war da noch "Reifeprüfung" mit Nastassja Kinski. Aber am besten schauen Sie selbst. Die zwölf kontroversesten "Tatorte" in Bildern.