"Manila", "Tatort"-Folge: 383, Jahr: 1998 Vielleicht sind wir Fernsehzuschauer heute schon etwas abgestumpft, was das Thema Kinderhandel und Sextourismus im Fernsehen angeht. Vielleicht auch einfach nur besser informiert. Einen nicht geringen Anteil daran hat dieser Fall von Ballauf und Schenk, der erste deutsche Unterhaltungskrimi mit entwicklungspolitischem Bezug. Das Schicksal eines kleinen, philippinischen Straßenkindes bewegte eine ganze Fernseh-Nation. Mit konkreten Folgen übrigens: Mitglieder des Filmteams, die auch vor Ort auf den Philippinen drehten, gründeten den Hilfsverein "Tatort-Straßen der Welt", der bis heute aktiv ist.
© WDR/Kerpenisan