
Dark
Eine deutsche Serie, die einen Platz in der Liste der besten Mystery-Serien verdient hat, ist "Dark". Die Produktion des Schöpferduos Jantje Friese und Baran bo Odar wurde im Jahr ihrer Veröffentlichung zum internationalen Megaerfolg und fesselte über die Dauer von drei Staffeln jede Menge Zuschauer. In der fiktiven deutschen Kleinstadt Winden verschwinden alle 33 Jahre Menschen, so auch in diesem Jahr, als plötzlich zwei Kinder nicht mehr auffindbar sind. Im Laufe der Ermittlungen zeichnet sich immer mehr ab, dass es sich bei dem Vermisstenfall nicht um ein herkömmliches Verbrechen handelt – und dass sich hinter der unscheinbar wirkenden Fassade Windens so einiges verbirgt, das für den menschlichen Verstand schwer greifbar ist. So weit die Theorie. Doch die Handlungen in "Dark" sind verwoben und verlangen einiges an Aufmerksamkeit, um verstanden werden zu können. So viel sei gesagt: Im Fokus der Handlung stehen die Verbindungen zwischen vier Familien – die "Kahnwalders", die "Dopplers", die "Nielsens" und die "Tiedemanns" –, deren Verbindungen bereits einige Jahre zurückreichen. Trotz ihrer Komplexität ist "Dark" für Mysteryfans absolut empfehlenswert und liefert spannende Unterhaltung vor einer raffinierten Storyline mit ausgeklügelten Charakteren.
"Dark" ist auf Netflix im Stream abrufbar.
"Dark" ist auf Netflix im Stream abrufbar.
© Julia Terjung/Netflix