Christopher Lee - Ein Nachruf Graf Dracula, Saruman, Heavy-Metal-Held

Von Sophie Albers Ben Chamo
Für Menschen unter 40 war er Saruman, für die drüber Dracula. Christopher Lee war ein Kultschauspieler. Mit einem Faible für etwas härtere Musik. Jetzt ist er im Alter von 93 Jahren gestorben.

Um Christopher Lee zu beschreiben, braucht es Wörter, die heute fast niemand mehr verwendet: zum Beispiel distinguiert. Und das obwohl der britische Schauspieler als Graf Dracula, Bond-Bösewicht und böser Zauberer Saruman in Peter Jacksons "Herr der Ringe"-Verfilmung in die kollektive Filmerinnerung eingegangen ist.

Wenn er vor einem saß, tat er das trotz Gehstock besonders aufrecht. Er trug feines Tuch. Sprach mit dieser tief-dröhnenden, noblen Stimme. Rund 275 Filme stehen in Lees Filmografie. Der erste im Jahr 1947. Der Londoner hat noch in Schwarz-Weiß gedreht, kannte JRR Tolkin persönlich, hat mit James-Bond-Erfinder Ian Fleming Golf gespielt. Sein Frankenstein war der erste in Farbe. Horrorfilm-Wesen und Bösewichte haben Lee zum Kultdarsteller gemacht. Trotzdem war der Mann mit den warmen braunen Augen ein Feingeist - with a twist.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Lee war unfassbar belesen, sprach mehrere Sprachen, sang Opern, aber auch Musicals und hat bei zahlreichen Metal-Alben mitgewirkt. Vier davon seine eigenen. So hat er zwar nie eine Oscar-Nominierung bekommen, wurde aber mit dem Metal Hammer Golden God Award geehrt.

Und sogar um die Legende ranken sich Legenden: Am Ende des Zweiten Weltkriegs war Lee 23 Jahre alt. Er war bei der Royal Air Force und angeblich auch Spion gewesen. Darüber hat er allerdings nie sprechen wollen. Nach dem Krieg habe ein Cousin ihn auf Idee gebracht, Schauspieler zu werden. Wegen seiner ausgeprägten Fantasie.

Fragte man ihn nach seiner Rollenwahl, hat Lee immer wieder seinen Kollegen Anthony Hopkins zitiert, der einst über seine berühmteste Rolle, den Kannibalen Hannibal Lecter, sagte: "Ich spiele keine Bösewichte, ich spiele Menschen." Das sehe er genauso, sagte Lee. Jüngst zu beobachten war das in der "Herr der Ringe Trilogie", in der er sich als guter/böser Zauberer Saruman Zuschauerehrfurcht erspielte. Diese Filme und sein "Star Wars"-Auftritt als Count Dooku seien wie eine zweite Karriere gewesen, sagte Lee.

Zuguterletzt war Lee wohl auch Familienmensch. Seit 1961 war er mit dem dänischen Ex-Model Birgit Kroencke verheiratet. Die gab nun bekannt, dass ihr Mann am Sonntag in London gestorben ist. Christopher Lee wurde 93 Jahre alt.

PRODUKTE & TIPPS