Der Favorit für die diesjährige Oscar-Verleihung steht eindeutig fest: "La La Land" ist in 14 Kategorien nominiert. So viele Gewinnchancen hatten bislang nur das Drama "Titanic" aus dem Jahr 1997 und der Klassiker "Alles über Eva" von 1950.
In der Kategorie für den besten Film sind neben "La La Land" weitere acht Werke im Rennen, darunter die Dramen "Fences" und "Moonlight". "La La Land" wurde unter anderem für das Drehbuch, den Schnitt, den Soundtrack und den besten Song nominiert. Außerdem gab es Nominierungen für die Hauptdarsteller Ryan Gosling und Emma Stone sowie für Regisseur Damien Chazelle. Das nostalgische Werk erzählt von zwei Träumern im heutigen Los Angeles, einem Jazzpianisten und einer jungen Schauspielerin. Der Film hatte bei den Golden Globes Anfang Januar mit sieben Preisen einen Rekord aufgestellt.
Deutscher Film hat Chancen auf einen Oscar
Auch "Lion", "Manchester by the Sea" und "Arrival" können sich über mehrere Nominierungen in verschiedenen Sparten freuen. Der deutsche Beitrag "Toni Erdmann" von Maren Ade hat Ende Februar ebenfalls Chancen auf die höchste Auszeichnung Hollywoods. Das gab die Oscar-Akademie bekannt. Die Nominierung für Maren Ades "Toni Erdmann" ist die erste Oscarnominierung für einen deutschsprachigen Film seit "Das weiße Band" von Michael Haneke im Jahr 2010. Zuletzt hatte der Stasi-Film "Das Leben der Anderen" von Florian Henckel von Donnersmarck 2007 die Trophäe nach Deutschland geholt.