Hogwarts ruft! Zauberlehrling Harry Potter kommt zurück auf den Bildschirm: Warner Bros. Discovery kündigt Serie an

Hogwarts ruft!: Zauberlehrling Harry Potter kommt zurück auf den Bildschirm: Warner Bros. Discovery kündigt Serie an
© Andrea Klamar-Hutkova / AFP
Die Harry Potter-Bücher von J.K. Rowling wurden mehr als 450 Millionen Mal weltweit verkauft, die Saga wurde zum Kinohit. Und der Zauberlehrling kommt zurück – in einer neuen Serie von Warner Bros. Discovery.

Einer der berühmtesten Zauberschüler der Welt soll auf die Fernsehbildschirme zurückkommen: Das US-Unternehmen Warner Bros. Discovery will die erste Serie zur "Harry Potter"-Saga produzieren. Wie das Unternehmen am Mittwoch (Ortszeit) bekanntgab, soll die Serie eine getreue Adaption der Bücher von Schriftstellerin J.K. Rowling sein. Ausgestrahlt werden soll sie später auf Max, dem Streamingdienst des Unternehmens.

Die Serie um die magische Welt der Zaubereischule Hogwarts soll sich laut Warner Bros. Discovery mit den Geschichten aus jedem der sieben Bücher insgesamt über zehn Jahre erstrecken. Vorgesehen ist demnach eine neue Besetzung, "Harry Potter"-Schöpferin Rowling soll ausführende Produzentin sein.

Harry Potter als Kinohit

"Ich freue mich darauf, Teil dieser neuen Adaption zu sein, die einen Grad an Tiefe und Detailreichtum ermöglicht, den nur eine lange Fernsehserie bieten kann", erklärte sie. Wann die Serie gedreht wird, war zunächst nicht bekannt.

Der erste "Harry Potter"-Band war am 26. Juni 1997 erschienen. Bis heute verkauften sich die insgesamt sieben Bände mehr als 450 Millionen Mal in aller Welt, sie wurden in 79 Sprachen übersetzt. Die Romane wurden in acht Teilen verfilmt, die an den Kinokassen weltweit rund 6,5 Milliarden Euro einspielten.

AFP
lz

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos