
Benoîte Groult: Salz auf unserer Haut, 1988
Eigentlich gelten die achtziger Jahre, vor alle die zweite Hälfte, als locker und befreit von vielen verstaubten Moralkonventionen. Dennoch sorgte der Roman "Salz auf unserer Haut" für Empörung, insbesondere in Frankreich. Das sei kein Roman, sondern "Frauenporno", andere meinten das Buch sei eine Art Penis-Vergötterung, auf der anderen Seite des Kritikerspektrums wurde die Liebesgeschichte als "Befreiung der Frau" gefeiert, weil die Protagonistin ihr Leben emanzipiert, unabhängig und selbstbewusst führte. Vielleicht speiste sich die Empörung auch aus dem Umstand, dass die Geschichte von Leidenschaft und Sex starke autobiografische Züge trägt. George, die Tochter aus dem gehobenen Pariser Bildungsbürgertum, kennt Gauvain schon seit Kindheitstagen von den Urlauben der Familie in der Bretagne. Als die beiden älter werden, entsteht aus der Freundschaft eine leidenschaftliche Liebe. Gauvain jedoch ist Sohn eines Bauern und eher ungebildet. Der Standesunterschied zwischen den beiden ist unüberbrückbar. Dennoch hält die Anziehung der beiden zueinander bis zum Tod. Das Buch wurde verfilmt und liegt in einer Hörbuchfassung vor.
Eigentlich gelten die achtziger Jahre, vor alle die zweite Hälfte, als locker und befreit von vielen verstaubten Moralkonventionen. Dennoch sorgte der Roman "Salz auf unserer Haut" für Empörung, insbesondere in Frankreich. Das sei kein Roman, sondern "Frauenporno", andere meinten das Buch sei eine Art Penis-Vergötterung, auf der anderen Seite des Kritikerspektrums wurde die Liebesgeschichte als "Befreiung der Frau" gefeiert, weil die Protagonistin ihr Leben emanzipiert, unabhängig und selbstbewusst führte. Vielleicht speiste sich die Empörung auch aus dem Umstand, dass die Geschichte von Leidenschaft und Sex starke autobiografische Züge trägt. George, die Tochter aus dem gehobenen Pariser Bildungsbürgertum, kennt Gauvain schon seit Kindheitstagen von den Urlauben der Familie in der Bretagne. Als die beiden älter werden, entsteht aus der Freundschaft eine leidenschaftliche Liebe. Gauvain jedoch ist Sohn eines Bauern und eher ungebildet. Der Standesunterschied zwischen den beiden ist unüberbrückbar. Dennoch hält die Anziehung der beiden zueinander bis zum Tod. Das Buch wurde verfilmt und liegt in einer Hörbuchfassung vor.
© Audible