
Thilo Sarrazin: Deutschland schafft sich ab, 2010
Auch dieses Buch gehört in die Liste der Skandalbücher. Kein anderes Buch der vergangenen 40 Jahre wurde länger, härter und kontroverser diskutiert. Und kaum ein anderes Buch hat die Spaltung der Gesellschaft so offen gelegt. Mit der Abgeklärtheit eines Controllers verwob Thilo Sarrazin frei verfügbare Statistiken über den demografischen Wandel, die Migration, die Schulbildung und die Prognosen des Wirtschaftswachstums zu einem Gesamtbild. Sein Fazit: Deutschland als Bildungs- und Wirtschaftsmacht schaffe sich ab, wenn bei den bildungsfernen Zuwanderern nicht in Bildung investiert und der Zuzug nicht streng reguliert werde. Im Fokus seiner Kritik stehen vor allem arabisch-muslimische Zuwanderer. Die Reaktionen reichten von Zustimmung über Forderungen nach politischer Diskussion von Teilaspekten bis hin zu einer breiten fassungslosen Empörung über die Thesen, die der Autor zudem mit Erkenntnissen aus der Genetik zu untermauern versuchte. Am Ende wurde Thilo Sarrazin aus der SPD ausgeschlossen.
Auch dieses Buch gehört in die Liste der Skandalbücher. Kein anderes Buch der vergangenen 40 Jahre wurde länger, härter und kontroverser diskutiert. Und kaum ein anderes Buch hat die Spaltung der Gesellschaft so offen gelegt. Mit der Abgeklärtheit eines Controllers verwob Thilo Sarrazin frei verfügbare Statistiken über den demografischen Wandel, die Migration, die Schulbildung und die Prognosen des Wirtschaftswachstums zu einem Gesamtbild. Sein Fazit: Deutschland als Bildungs- und Wirtschaftsmacht schaffe sich ab, wenn bei den bildungsfernen Zuwanderern nicht in Bildung investiert und der Zuzug nicht streng reguliert werde. Im Fokus seiner Kritik stehen vor allem arabisch-muslimische Zuwanderer. Die Reaktionen reichten von Zustimmung über Forderungen nach politischer Diskussion von Teilaspekten bis hin zu einer breiten fassungslosen Empörung über die Thesen, die der Autor zudem mit Erkenntnissen aus der Genetik zu untermauern versuchte. Am Ende wurde Thilo Sarrazin aus der SPD ausgeschlossen.
© Audible