
George W. Bush
Bevor Donald Trump gewählt wurde, hielten ihn viele für den schlimmst möglichen US-Präsidenten: George W. Bush stand für einen aggressiven außenpolitischen Kurs, der mithilfe von Militär die Rolle Amerikas in der Welt stärken sollte. Dabei spielten ihm auch die Anschläge vom 11. September 2001 in die Karten – die er als Vorwand für die Invasion in Afghanistan und im Irak nutzte. Starjournalist Bob Woodward, der schon die Watergate-Affäre aufdeckte, rekonstruiert in "Bush at War", wie der Präsident und seine Berater Amerika in diese Kriege lenkte.
© Deutsche Grammophon