Fauxpas beim Videochat Jogginghose im Homeoffice? Immer schön locker bleiben

Darf man im Homeoffice Trainingshosen tragen? Und ob! Denn nicht die Kleidung ist das Problem, sondern die Haltung. Ein Plädoyer für eine besondere Art von modischer Disziplin am Arbeitsplatz.

Es gibt Dinge, auf die man nicht vorbereitet ist. Gedankenversunken schlappt man frühmorgens ins Arbeitszimmer, wo gewöhnlich der Wäscheständer steht. Aus den Augenwinkeln nimmt man zwar wahr, dass der Mann hektische Armbewegungen am Schreibtisch macht, doch da ist es schon zu spät: Man ist in die Videokonferenz des Partners geplatzt. Nur mit T-Shirt und Unterhose bekleidet steht man da wie ein auf frischer Tat überführter Dieb. Man blickt in viele Gesichter, die einen vom Bildschirm aus strafend anstarren. Arbeiten im Homeoffice – dafür gab es bislang keine Regeln, vor allem keinen Dresscode. Die eigenen vier Wände waren ein geschützter Ort, fern vom Bürodasein, Telefongeklingel und Kollegen, die sich ungebeten auf die Schreibtischkante setzten. Man konnte einfach vor sich hinarbeiten, egal ob drumherum Chaos war oder die Jogging-Hose voller Flecken. Oder eben halbnackt durch die Wohnung laufen. Homeoffice, das war wie Kurzurlaub vom Büroalltag.

PRODUKTE & TIPPS