Sammlung in Dresdner Zwinger Mathematisch-Physikalischer Salon wiedereröffnet

Sechs Jahre lang war der Mathematisch-Physikalische Salon im Dresdner Zwinger geschlossen. Jetzt sind die Sanierungsarbeiten beendet und die Sammlung öffnet wieder ihre Türen.

Mit dem Mathematisch-Physikalischen Salon in Dresden ist eine der bekanntesten Sammlungen historischer Instrumente und Apparate von diesem Sonntag an wieder geöffnet. Der Salon war sechs Jahre lang wegen Sanierung geschlossen und befindet sich seit seiner Gründung 1728 im barocken Zwinger der Elbestadt.

"Wir gewinnen ein Herzstück der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zurück, aber auch ein Herzstück der Geschichte Sachsens", sagte Generaldirektor Hartwig Fischer. Der Salon präsentiert fortan auf doppelt so großer Fläche wie bisher mehr als 400 Exponate, darunter Uhren, Automaten, Teleskope und Globen. Der Umbau des Museums kostete rund 17 Millionen Euro.

DPA
kgi/DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos

Mehr zum Thema