
1972 endete dann die Ära von Detroits berühmtesten Plattenlabel: Motown siedelte nach Los Angeles über, um von dort ins Filmgeschäft einzusteigen. Die großen Zeiten waren aber vorbei. Mitte der 1980er ging es der Firma so schlecht, dass Gordy Motown für 61 Millionen US-Dollar an MCA/Universal verkaufte.
Da waren die Motown-Künstler aus der Anfangszeit schon längst zum amerikanischen Kulturgut aufgestiegen. 2008 gaben die Temptations ein Konzert in Anwesenheit des damaligen US-Präsidenten George W. Bush und seiner Frau Laura.
Da waren die Motown-Künstler aus der Anfangszeit schon längst zum amerikanischen Kulturgut aufgestiegen. 2008 gaben die Temptations ein Konzert in Anwesenheit des damaligen US-Präsidenten George W. Bush und seiner Frau Laura.
© Chip Somodevilla/Getty Images