2017 war in vielerlei Hinsicht das Jahr der Ariana Grande. Auf ihrer "Dangerous Woman Tour" begeisterte sie Menschen auf allen Kontinenten und verdiente allein mit ihren Shows mehr als 60 Millionen Dollar. Das renommierte "Billboard"-Magazin kürte die Sängerin zur "Künstlerin des Jahres". Gleichzeitig ist sie mit dem wohl schlimmsten Ereignis des Musikjahres verbunden: Bei ihrem Konzert in Manchester sprengte sich am 22. Mai ein Selbstmordattentäter in die Luft und riss 23 Menschen in den Tod, mindestens 59 Besucher verletzten sich.
All das hat Einfluss gehabt auf ihre Aktivität in den sozialen Netzwerken. Und da ist Ariana Grande in diesem Jahr weltweit ganz vorn. Der Branchendienst Media Control hat ein Social-Media-Ranking der internationalen Musikszene erstellt, und da kam die US-Amerikanerin auf den ersten Platz. Grande kam in den zurückliegenden zwölf Monaten auf mehr als eine Milliarde Interaktionen allein auf Instagram, wo sie mehr als 114 Millionen Fans hat. Insgesamt erreichte die 24-Jährige auf Facebook, Instagram und Twitter zusammen 1.111.150.337 Interaktionen - ein unglaublicher Wert. Zum Vergleich: Als erfolgreichster deutscher Musiker kommt Bonez MC auf weniger als 80 Millionen Interaktionen.
Maluma ist in Lateinamerika irre populär
Mit Selena Gomez, Nicki Minaj, Rihanna und Miley Cyrus sind wie zu erwarten weitere erfolgreiche Popmusikerinnen in den Top Ten vertreten. Eine Überraschung dagegen auf Platz 2: Dort rangiert mit Maluma ein Sänger, den man in Deutschland kaum kennt. Der Kolumbianer hat allerdings in seiner Heimat und in der lateinamerikanischen Welt eine große Fanbasis. Auch Maluma kommuniziert mit seinen Fans vor allem über Instagram, insgesamt kommt der Reggaeton-Sänger auf 777.698.428 Millionen Interaktionen.
Der 23-Jährige war Juror bei "La Voz Kids", die kolumbianische Ausgabe der Castingshow "The Voice Kids", zudem moderierte er auch schon die Kids' Choice Awards Kolumbien. Mittlerweile verfügt der Sänger auch in den USA über eine treue Fanbase und erreichte dort mit seinen Singles sogar Platin-Status.
Ariana Grande vor Maluma und Selena Gomez
Position | Interpret | Interaktionen gesamt |
1 | Ariana Grande | 1.111.150.337 |
2 | Maluma | 777.698.428 |
3 | Selena Gomez | 701.750.165 |
4 | Nicki Minaj | 656.230.054 |
5 | Demi Lovato | 641.689.938 |
6 | Rihanna | 628.427.509 |
7 | Miley Cyrus | 612.643.121 |
8 | Chris Brown | 577.945.220 |
9 | J. Balvin | 542.658.142 |
10 | Drake | 537.412.550 |
11 | Shawn Mendes | 514.457.321 |
12 | Justin Bieber | 465.683.365 |
13 | Snoop Dogg | 464.988.279 |
14 | Beyoncé | 409.381.356 |
15 | Zendaya | 384.102.639 |
16 | Kevin Hart | 383.148.846 |
17 | The Weeknd | 376.931.209 |
18 | Dove Cameron | 364.392.895 |
19 | Jennifer Lopez | 353.755.471 |
20 | Martin Garrix | 308.579.157 |
Als Interaktionen zählen sämtliche Likes, Reactions, Shares, Comments, Retweets und Mentions, die der Künstler bei Facebook, Instagram und Twitter erzeugt hat. Anders als in Deutschland ist Twitter in den USA ein relevantes Medium - Stars wie Justin Bieber und Katy Perry haben dort mehr als 100 Millionen Follower, und US-Präsident Donald Trump steuert einen Großteil seiner direkten Kommunikation über dieses Netzwerk.