Zu Beginn der 70er Jahre war David Cassidy erfolgreicher als Elvis Presley oder Paul McCartney. Am 21. November 2017 ist der Sänger im Alter von 67 Jahren gestorben. Wir erinnern an seine größten Hits.
Jüngeren Generationen sagt sein Name kaum noch etwas, aber in den 70er Jahren zählte David Cassidy eine Zeitlang zu den größten Stars des Planeten. Bekannt wurde er mit seiner Rolle in der TV-Serie "Die Partridge Familie", wo er vier Jahre von 1970 bis 1974 mitwirkte. Über diese Serie erlangte er auch Berühmtheit als Sänger. Cassidy veröffentlichte insgesamt zwölf Alben und verkaufte mehr als 30 Millionen Platten. Das sind seine wichtigsten Songs:
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
1970 bekam der damals 20-jährige Cassidy eine feste Rolle in der Sitcom "Die Partridge Familie". Darin spielte er den ältesten Sohn der Partridges. Einer Familie, bestehend aus Mutter und fünf Kindern, die gleichzeitig eine Popband bildet und mit einem Bus durch Amerika tourt. In jeder Folge dieser Serie wurden zwei neue Songs gespielt und anschließend als Singles veröffentlicht. Schnell wurde David Cassidy ein internationaler Teenie-Star. "I Think I Love You" eroberte 1970 die Spitze der US-Charts und war die meistverkaufte amerikanische Platte des Jahres 1971. Weitere Hits mit der Partridge Family folgten - den Erfolg von "I Think I Love You" konnte die Gruppe in den USA nicht mehr wiederholen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Cassidys Popularität überstieg die der Partridge Family, und so veröffentlichte er schon bald Songs unter eigenem Namen. Der erste in einer Reihe von Singles war "Cherish", die Coverversion eines Hits der Gruppe The Association, die es in die Top Ten in den USA schaffte.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
In den USA schaffte es "How Can I Be Sure", im Original von den Young Rascals, nur auf Platz 25 - doch die Briten machten die Single zur Nummer 1. Ein Trend, der in den folgenden Jahren anhalten sollte: David Cassidy war im Ausland, insbesondere Großbritannien, erfolgreicher als in seiner Heimat.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Mit dem "Puppy Song" landete David Cassidy 1973 seine letzte Nummer 1. Auch dieser Hit war eine Coverversion - zuvor hatten das Lied bereits Mary Hopkin und Harry Nilsson erfolgreich gesungen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
In der zweiten Hälfte der 70er Jahre verblasste der Stern von David Cassidy. Er kämpfte mit Depressionen und Alkoholproblemen, musikalisch kriegte er nichts mehr auf die Reihe. Doch nach zehnjähriger Pause gelang ihm 1985 doch noch mal ein Hit: Bei "The Last Kiss" begleitete ihn George Michael und verhalf dem Song zu Top-Ten-Platzierungen in Deutschland und Großbritannien.