Justin Timberlake, Miley Cyrus und 45 weitere Stars in einem Video. Der Künstler Daniel Kim hat die Musikhits 2013 zu einem Video gemixt - und damit einen eigenen Welthit komponiert.
Pop Danthology 2013 Die 68 besten Hits des Jahres - in einem Song

stern Logo
"Das Musikvideo in voller Länge" bei Youtube
Die 68 erfolgreichsten Lieder des Jahres in einem Video: Was sich zunächst wie ein klassischer Popsong anhört, ist in Wirklichkeit ein beeindruckendes Mosaik. Der koreanisch-kanadische Künstler Daniel Kim hat in seiner "Pop Danthology 2013" die Chartstürmer dieses Jahres zu einem sechs-minütigen Video gemixt. So bringt er Justin Timberlake, Miley Cyrus und 45 weitere Musik-Größen in einem Song zusammen.
Doch so einfach, wie es klingt lassen sich die Stücke nicht kombinieren. Er habe 180 Stunden an dem neuen Video gearbeitet, erklärt Kim auf seiner Webseite. Zunächst sammelt der Kanadier die verschiedenen Audio-Ausschnitte. Mithilfe eines eigenen Sound-Diagramms verbindet der 28-Jährige anschließend die Teile mit ähnlichem Rhythmus und ähnlicher Tonlage. Dann erst setzt er Video und Musik auf dem Rechner zusammen.
Im Internet verspricht das Lied an den Erfolg seiner Vorgänger anzuknüpfen. Kims Zusammenschnitte aus den Jahren 2010, 2011 und 2012 sind bis heute mehr als 50 Millionen Mal abgerufen worden.
Die 68 erfolgreichsten Lieder des Jahres in einem Video: Was sich zunächst wie ein klassischer Popsong anhört, ist in Wirklichkeit ein beeindruckendes Mosaik. Der koreanisch-kanadische Künstler Daniel Kim hat in seiner "Pop Danthology 2013" die Chartstürmer dieses Jahres zu einem sechs-minütigen Video gemixt. So bringt er Justin Timberlake, Miley Cyrus und 45 weitere Musik-Größen in einem Song zusammen.
Doch so einfach, wie es klingt lassen sich die Stücke nicht kombinieren. Er habe 180 Stunden an dem neuen Video gearbeitet, erklärt Kim auf seiner Webseite. Zunächst sammelt der Kanadier die verschiedenen Audio-Ausschnitte. Mithilfe eines eigenen Sound-Diagramms verbindet der 28-Jährige anschließend die Teile mit ähnlichem Rhythmus und ähnlicher Tonlage. Dann erst setzt er Video und Musik auf dem Rechner zusammen.
Im Internet verspricht das Lied an den Erfolg seiner Vorgänger anzuknüpfen. Kims Zusammenschnitte aus den Jahren 2010, 2011 und 2012 sind bis heute mehr als 50 Millionen Mal abgerufen worden.