Neben seinem ausgeprägten Antisemitismus sind es etwa penetrante Deutschtümelei und häufige Frauenverachtung, die den Genuss von Richard Wagners Opern als Gesamtkunstwerke oft erschweren. So sind «Die Meistersinger von Nürnberg» nicht nur ein über viereinhalb Stunden packender Gesangswettbewerb, sondern gehören wegen des Anspruchs eines finalen Gründungsmanifests deutschnationaler Kunst auch zu den umstrittensten Werken Wagners (1813-1883).