
Sein Auftritt gilt bis heute als der künstlerische Höhepunkt von Woodstock, doch leider bekam ihn kaum einer mit: Jimi Hendrix war Headliner des Festivals. Doch weil sich das Programm wegen eines heftigen Unwetters immer weiter nach hinten verschob, war es bereits Montagmorgen, als der Gitarrist gegen 9 Uhr die Bühne betrat. Da waren keine 40.000 der einst 500.000 Zuschauer übrig geblieben. Die bekamen dafür Außergewöhnliches geboten: Hendrix ließ die amerikanische Nationalhymne, den "Star-Spangled Banner" in einer Feedback-Orgie untergehen und lieferte damit eine lautmalerische Umsetzung der Brutalität des Vietnam-Kriegs, in den sich amerikanische Truppen immer weiter verstrickten.
© Peter Tarnoff/ MediaPunch/ / Picture Alliance