3. Neil Young über Elvis Presley und Johnny Rotten
Wie alle Musiker seiner Generation war auch Neil Young als Kind von Elvis zum Rock’n’Roll bekehrt. Und wie alle Musiker seiner Generation musste er miterleben, wie der Punk den King vom Sockel stieß – und die Beatles, Rolling Stones und Hippie-Fürze wie ihn gleich mit. Neil Young nahm den Arschtritt dankend an und nahm das 1979 das Album "Rust never sleeps" auf (Der Rost schläft nie"), und dafür den Song "Hey Hey, My My". Darin stellt er King Elvis neben Sex-Pistols-Sänger Johnny Rotten, sehr zu Ungunsten seines früheren Idols. Youngs Urteil: "Es ist besser zu verbrennen, als zu verblassen."
Allerdings wollte Young damit auch nur sagen, wie man gute Musik macht – und nicht, wie ein rundes Leben führt. Das sollte Nirvana-Sänger Kurt Cobain falsch verstehen: Er zitierte diese Zeile in seinem Abschiedsbrief, bevor er sich erschoss. Wovon Neil Youngs nächster Song handelt
Wie alle Musiker seiner Generation war auch Neil Young als Kind von Elvis zum Rock’n’Roll bekehrt. Und wie alle Musiker seiner Generation musste er miterleben, wie der Punk den King vom Sockel stieß – und die Beatles, Rolling Stones und Hippie-Fürze wie ihn gleich mit. Neil Young nahm den Arschtritt dankend an und nahm das 1979 das Album "Rust never sleeps" auf (Der Rost schläft nie"), und dafür den Song "Hey Hey, My My". Darin stellt er King Elvis neben Sex-Pistols-Sänger Johnny Rotten, sehr zu Ungunsten seines früheren Idols. Youngs Urteil: "Es ist besser zu verbrennen, als zu verblassen."
Allerdings wollte Young damit auch nur sagen, wie man gute Musik macht – und nicht, wie ein rundes Leben führt. Das sollte Nirvana-Sänger Kurt Cobain falsch verstehen: Er zitierte diese Zeile in seinem Abschiedsbrief, bevor er sich erschoss. Wovon Neil Youngs nächster Song handelt
© AP / Picture Alliance