
Killer Sally
Sally McNeil war Bodybuilderin. Doch sie wurde nicht mit ihren Leistungen auf der Bühne bekannt, sondern durch ihre kaltblütige Art als Killerin. Die Netflix-Serie "Killer Sally" nimmt sich der Geschichte McNeils an, die am Valentinstag 1995 zweimal mit einer Schrotflinte auf ihren Ehemann Ray schoß. Kurz darauf ruft sie den Notruf, behauptet, sie habe in Notwehr gehandelt. Ray soll sie unmittelbar vor den Schüssen gewürgt und geschlagen haben. "Ich habe meinen Mann erschossen, weil er mich gerade verprügelt hat", sagt sie damals. Doch McNeils kommt nach endlos langem Verfahren ins Gefängnis, wird erst 25 Jahre später entlassen. Um den "Bodybuilding-Mord", wie die Tat später bekannt wurde, dreht sich die Netflix-Dokumention – und lässt die Täterin selbst sowie Freunde und Familienangehörige zu Wort kommen. Dabei regt die Serie zum Nachdenken an und stellt zahlreiche moralische Aspekte in Frage.
"Killer Sally" ist auf Netflix im Stream abrufbar.
"Killer Sally" ist auf Netflix im Stream abrufbar.
© Netflix © 2022