Die ersten Staffeln von Serien-Hits wie "Wednesday" und "Loki", das Finale von bewährten Streaming-Klassikern wie "Sex Education" – 2023 brachte serientechnisch jede Menge Highlights mit sich. Doch welche Produktionen können als die Besten des Jahres gekrönt werden? Über Geschmack lässt sich bekanntlich ja streiten.
Streaming 2023: So bewertet "IMDb" Serien, Filme und Spiele
Die weltweit größte Online-Datenbank "Internet Movie Database" (IMDb) versucht hier jährlich einen Parameter zu finden und lässt User und Experten ihre Lieblingsserien, -filme oder -spiele mit einer Punktzahl zwischen 1 und 10 Sternen bewerten. Das finale Endergebnis aller Stimmen nennt "IMDb" dann "gewichtete Durchschnittswertung". Denn obwohl jeder registrierte Nutzer abstimmen kann, werden die Votes nach "Gewicht" und "Einfluss" unterschiedlich stark im Ergebnis berücksichtigt. Dafür prüft die Redaktion jede Einsendung. Unterschiede gibt es zudem je nach Land. Die Auswahl bildet die Top 10 Serien 2023 aus Deutschland ab.
Es lässt sich in diesem Jahr ein inhaltliches Muster im Ranking erkennen: In den Top Serien befinden sich jede Menge neue "Marvel"- und "Star Wars"-Produktionen, daneben reichlich Action und Fantasy sowie Geschichten, die von Akzeptanz, Liebe, Freundschaft und Zusammenhalt erzählen. Das Ranking bezieht sich auch auf Serien, die 2023 aufgrund ihrer Reichweite enorme Scores einholten – und dabei nicht nur für Lob, sondern auch für Diskussionsbedarf sorgten.
"One Piece", "Sex Education", "The Witcher": Die Top 10 Serien nach dem deutschen "IMDb"-Ranking zeigt die obige Fotostrecke.
Quelle: "IMDb"
+++ Lesen Sie auch +++
- Von "Barbie" bis Oppenheimer": Das waren die Film-Highlights des Jahres 2023
- Dystopische Zukunft: die besten Science-Fiction-Serien auf Netflix, Prime und Co.
- Gute Laune auf Knopfdruck: Die besten Feel-Good-Serien auf Netflix, Prime und Co.
- Fantasy, Abenteuer, Zauberei: 10 Filme und Serien mit "Harry Potter"-Magie