
Platz 4: "The Witcher" Staffel 3
Wertung: 8/10
Inhalt: Ein weiteres Finale, jedoch für einen Hauptdarsteller. In der dritten Staffel von "The Witcher" sah man Henry Cavill das letzte Mal als Hexenmeister Geralt. Dieser nimmt Ciri nach dem Ende der zweiten Staffel mit in sein Versteck, um sie vor den Monarchen, Magiern und Bestien des Kontinents zu schützen. Unterdessen führt Yennefer sie zur geschützten Festung Aretuza, wo sie mehr über Ciris Kräfte herausfinden möchte. Dabei trifft sie auf ein Netz aus Korruption, dunkler Magie und Verrat.
Kritik: Mehr als 15 Millionen Haushalte schalteten in der Woche nach Release ein, der Hype um den Abschied von Cavill war riesig. Trotz eines rekordverdächtig schlechten Scores beim Bewertungs-Aggregator "Rotten Tomatoes" schaffte es "The Witcher" auf die Top-10-Liste des "IMDb". Der ausführende Produzent kommentierte die schlechten Bewertungen mit der Aussage, Staffel 3 sei "für Amerikaner zu kompliziert".
"The Witcher" ist auf Netflix im Stream abrufbar.
Inhalt: Ein weiteres Finale, jedoch für einen Hauptdarsteller. In der dritten Staffel von "The Witcher" sah man Henry Cavill das letzte Mal als Hexenmeister Geralt. Dieser nimmt Ciri nach dem Ende der zweiten Staffel mit in sein Versteck, um sie vor den Monarchen, Magiern und Bestien des Kontinents zu schützen. Unterdessen führt Yennefer sie zur geschützten Festung Aretuza, wo sie mehr über Ciris Kräfte herausfinden möchte. Dabei trifft sie auf ein Netz aus Korruption, dunkler Magie und Verrat.
Kritik: Mehr als 15 Millionen Haushalte schalteten in der Woche nach Release ein, der Hype um den Abschied von Cavill war riesig. Trotz eines rekordverdächtig schlechten Scores beim Bewertungs-Aggregator "Rotten Tomatoes" schaffte es "The Witcher" auf die Top-10-Liste des "IMDb". Der ausführende Produzent kommentierte die schlechten Bewertungen mit der Aussage, Staffel 3 sei "für Amerikaner zu kompliziert".
"The Witcher" ist auf Netflix im Stream abrufbar.
© Susie Allnutt