René Redzepi ist Sternekoch und erkundet in der Serie "Allesesser" die Schlüsselzutaten der Esskultur. Mit Produzent Matt Goulding erzählt er, wie wir künftig essen sollten.
Herr Redzepi, in Ihrer neuen Serie "Allesesser" zeigen Sie, wie bestimmte Nahrungsmittel unsere Wirtschaft, Kultur und Politik entscheidend formen. Wann wurde Ihnen zum ersten Mal die enorme kulturelle Macht einer einzigen Zutat bewusst?
Redzepi: Das war in den Anfangszeiten von "Noma". Wir wollten mit Hering arbeiten. Das ist nun wirklich keine Zutat, die man in einem Sterne-Restaurant erwarten würde. Hering gehört eher in die gutbürgerliche Küche. Als wir begannen, dazu zu recherchieren, sahen wir, dass dieser Fisch über Jahrhunderte hinweg die Wirtschaft im gesamten Ostsee-Raum befeuert hat. Ohne Hering sähe Skandinavien heute anders aus. Das war eine echte Erleuchtung für mich.