"Bares für Rares" "Das geht in die Geschichte ein": Wolfgang Pauritsch gelingt Geschäft in Rekordzeit

"Bares für Rares"
Wolfgang Pauritsch begutachtet bei "Bares für Rares" die Omega "Flightmaster".
© ZDF
Ein Gebot: zack, fertig. Wolfgang Pauritsch hatte es bei "Bares für Rares" auf eine Omega "Flightmaster" abgesehen - und brachte das Geschäft in Sekunden über die Bühne. 

Er war damals auf der Suche nach einem Ehering. Doch beim Juwelier stieß Werner Adamus 1970 auf eine interessante Uhr, die er sich dann kaufte. Weniger als 700 Mark zahlte der heutige Rentner aus Gescher im Münsterland seinerzeit dafür. Heute ist sie sicher deutlich mehr wert, oder?

Es handelt sich bei dem Stück um eine Omega "Flightmaster", wie Expertin Wendela Horz erklärt. Eine ursprünglich für Berufspiloten entwickelte Uhr, daher der Name. In der hier vorliegenden Second Generation verzichtete der Schweizer Hersteller auf den Tag-Nacht-Anzeiger, dafür wurden einige andere Funktionalitäten und Features beibehalten. Horz verweist auf das Gehäuse, das einem Triebwerk nachempfunden ist.  

300 Euro möchte der 70-Jährige für die Uhr haben. Doch die Expertin macht ihm Hoffnung auf deutlich mehr: Auf 2000 bis 2500 Euro taxiert sie den Wert.

"Bares für Rares": Horst Lichter scherzt

Den Erlös wollte Adamus eigentlich für ein Geschenk für seine Ehefrau investieren. Nun befürchtet er, dass der Juwelier wie damals eine schöne Uhr in seinem Laden hat, und er nicht widerstehen kann. "Dann kommst du in 50 Jahren wieder und wir ziehen das gleiche Ding noch mal durch", scherzt Horst Lichter.

Auch im Händlerraum findet die Uhr Anklang. Zumindest bei Einem: Wolfgang Pauritsch, der die Omega zuvor bereits genau unter die Lupe genommen hatte, steigt gleich mit 1800 Euro ein - und bietet damit das Sechsfache des Wunschwertes von Werner Adamus.

Da geht niemand drüber: "Top Preis, ich habe da eigentlich gar nichts mehr hinzuzufügen", sagt David Suppes. Das sehen auch die übrigen Händler so. "Wenn keiner mehr bietet, komme ich zu Ihnen und kaufe Ihnen die Uhr ab", drückt Pauritsch aufs Tempo. 

Dem Österreicher geht es dabei offenbar nicht nur um die Omega. "Das geht in die Geschichte ein. Das war der schnellste Verkauf seit 'Bares für Rares'. Wir haben 1200 Folgen gemacht - aber das waren Sekunden."

Grund zur Freude haben auch Verkäufer Adamus - und seine Frau: "Das Geschenk zum Goldenen Hochzeitstag wird wohl etwas größer ausfallen."

che

PRODUKTE & TIPPS