Es ist seit über 100 Jahren im Familienbesitz: Wolfgang Wögerer aus Stuttgart kommt mit einem Silberservice seiner Lebensgefährtin zu "Bares für Rares". "Ihre Urgroßeltern waren um 1900 nach China ausgewandert", sagt der 53-Jährige in der ZDF-Trödelshow. Die Erbstücke würden seitdem gehütet wie ein Schatz. Auch der Kaiser von China sei in dem Zusammenhang sehr oft erwähnt worden. "Dem wird's nun nicht gehört haben", entgegnet Moderator Horst Lichter trocken. Die Expertise sorgt trotzdem für eine Überraschung.
"Es ist ein typischer Dekor aus China", sagt "Bares für Rares"-Sachverständige Heide Rezepa-Zabel. Auch die Punzen des mit Blumen und Bambus verzierten Service verraten, dass das Set aus China stamme. "Eine typische Ornamentik aus dem asiatischen Raum." Es handle sich um 900er Silber der Schmiede von Hung Chong, das in den 20er bis 30er Jahren hergestellt wurde. Insgesamt sei der Zustand sehr gut.
"Bares für Rares"-Expertin legt das Silber auf die Waage
Beim Wunschpreis druckst Wögerer zunächst herum. "Wie gesagt, ich verkaufe es im Auftrag meiner Lebensgefährtin", sagt der Schwabe. Dann nennt er eine unglaubliche Summe: "4000 bis 4500 Euro", wolle sie für das Service haben. Doch Expertin Rezepa-Zabel reagiert gelassen. Sie legt das Silber auf die Waage. "Allein der Silberwert liegt bei 2400 Euro", sagt sie über die vier Kilogramm Edelmetall. Doch es kommt noch besser: "Ihre Freundin ist sehr realistisch. 4000 bis 4500 Euro sind genau mein Schätzpreis", sagt die Expertin. Doch sehen die Händler das genauso?

Im Händlerraum wird zunächst gerätselt: Wie schwer ist das Silber? Da niemand eine Waage hat, wird geschätzt. Susanne Steiger liegt mit vier Kilogramm genau richtig. Walter "Waldi" Lehnertz startet mit 1500 Euro – doch die Gebote steigen rasant und übertreffen schnell den Silberpreis. 3000, 3100, 3300 Euro – die Händler bieten sich schwindelig. Erst bei 4000 Euro von Daniel Meyer steigen die anderen aus. "Dann machen wir das". sagt Verkäufer Wögerer.
"Es ist super gelaufen", freut sich der Stuttgarter. "Ich bin zufrieden und hoffe meine Freundin auch."
Lesen Sie auch:
Quelle: "Bares für Rares" vom 15. April 2021. Neue Folgen der Trödelshow gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.