Teure Herrenuhren gab es bei "Bares für Rares" schon oft. Doch Regina und Werner Liclair aus Ulmen hoffen, mit einem Wecker ein gutes Geschäft zu machen. "Die habe ich als kleiner Junge geschenkt bekommen", sagt der Besitzer zu Moderator Horst Lichter. Da sie schon damals nicht funktionierte, hat das Ehepaar kräftig investiert. Stolze 400 Euro kostete die Reparatur. Doch in der ZDF-Trödelshow erlebt das Ehepaar einen riesigen Reinfall.
"Ob sich das rentiert hat?", fragt Lichter seinen Experten Sven Deutschmanek. "Der Hersteller ist sehr bekannt", antwortet der "Bares für Rares"-Fachmann. Der Wecker stamme aus der Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre und sei in den 60er Jahren produziert worden. Das Gehäuse sei vergoldet und der Wecker in einem guten Zustand.
"Bares für Rares"-Experte hat schlechte Nachrichten
Dann geht es ans Eingemachte. "Ich habe gesehen, was sie für die Revision bezahlt haben", sagt Deutschmanek. "Die 400 Euro hätten wir gerne wieder. Wenn es ein 50er mehr wäre, wäre es schön", hofft das Ehepaar. Doch der Experte muss sie enttäuschen. Der Wecker sei nicht mehr als 250 bis 350 Euro. "Dann ist wirklich Feierabend." Die Reparatur habe sich nicht rentiert. "Erst sollte das auch nur 200 Euro kosten", erklärt Liclair. Doch der Juwelier habe dann immer mehr Geld verlangt. Können die Händler den Schaden begrenzen?
Susanne Steiger begutachtet den Wecker. Als sie die Rechnung für die Revision sieht. spricht sie Klartext: "Man nennt das wirtschaftlichen Totalschaden", sagt sie zu den Verkäufern. Sie hätte von der Reparatur abgeraten. Ihr Kollege startet mit einem Gebot von 100 Euro. Immerhin steigt der Preis schnell. Daniel Meyer bietet ganze 300 Euro – und erhält dafür den Zuschlag.
Für das Verkäuferehepaar ist das ein Verlustgeschäft. 100 Euro mussten die Liclairs für ihren Wecker draufzahlen. Doch sie tragen es mit Fassung. Von dem Erlös wollen sie jetzt "schön essen gehen".
Lesen Sie auch:
Quelle: "Bares für Rares" vom 10. Januar 2022. Neue Folgen der Trödelshow mit Horst Lichter gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.