VG-Wort Pixel

"Verstehen Sie Spaß?" So doof wird Boris Becker hereingelegt

Boris Becker als willkommenes Opfer: Die Tennislegende wird am Samstag von "Verstehen Sie Spaß?" hereingelegt. Doch der Streich von Gudio Cantz dürfte eher für Fremdscham bei den Zuschauern sorgen.

Mit dem Humor bei "Verstehen Sie Spaß?" ist das so eine Sache. In den 80er Jahren wurde Toni Marshall von Paola und Kurt Felix hereingelegt. Er sollte für einen Videodreh in einem Schlauchboot auf den Luganer See hinaus fahren und seinen Hit "Bora, Bora" singen. Allerdings ließen die Schelme der versteckten Kamera Luft aus dem kleinen Gummiteil. Marshall war bald mehr damit beschäftigt, sich über Wasser zu halten und zu paddeln, als zu singen. Ein Wahnsinnsgag.

30 Jahre später scheint beim Unterhaltungsdampfer "Verstehen Sie Spaß?" die Zeit still zu stehen. Paola und Kurt Felix gehören zwar der Vergangenheit an, doch Nachfolger Guido Cantz bleibt dem Humorstil der Sendung treu und treibt den Zuschauern die Fremdschamröte ins Gesicht. Noch immer werden vorwiegend Prominente hereingelegt. Und auch das Drehbuch für die Streiche scheint sich in drei Jahrzehnten nicht verändert zu haben.

Stern Logo

Boris Becker als Fisch an der Angel - haha

Jüngstes Beispiel: Boris Becker. Die deutsche Tennislegende, die sich in der Vergangenheit im Fernsehen bereits Fliegenklatschen und Handtücher an den Kopf binden ließ, scheint ein dankbares Opfer zu sein. Lockvogel war seine Frau Lilly, die ihn zu einem Fotoshooting für eine angebliche brasilianische Fischfirma überreden sollte.

Der Gag dabei? Lilly Becker ist im - Achtung, Wortwitz - Bäckerkostüm zu sehen, Ehemann Boris muss sich einen albernen Fischanzug anziehen. Auf der vermeintlichen Verpackung des angeblichen Produkts wird der "Gebackene Seehecht" dann als "Original B(a)eckerhecht" angepriesen. Ein Schenkelklopfer.

Im Baden-Badener Südwestrundfunk scheint sich die Redaktion für derartige Späße zu feiern. Lilly lege für ihren Mann "einen Köder aus, bei dem dieser einfach anbeißen muss", heißt es in einer Pressemitteilung des Senders. Das alberne Karnevalsoutfit, das Becker anziehen muss, sei eine "extravagante Kostümierung". So funktioniert Samstagabendunterhaltung in der ARD.

"Verstehen Sie Spaß?" seit 36 Jahren fast unverändert

Das Konzept der SWR-Show hat sich in 36 Jahren kaum verändert. Amerikas lustigste Heimvideos, Katzenvideos im Internet oder Memes auf Twitter scheinen spurlos an den Spaßmachern vorbei gegangen zu sein. Nur Karl Dall wurde die Leitung seines "Spaßtelefons" inzwischen gekappt.

"So eine Scheiße habe ich noch nie erlebt", schimpfte Tony Marshall seinerzeit, nachdem er in seinem Schlauchboot beinahe gekentert wäre und panisch umher paddelte. Der Satz trifft leider nicht auf "Verstehen Sie Spaß?" zu. Am kommenden Samstag geht's weiter.

"Verstehen Sie Spaß?" läuft am Samstagabend um 20.15 Uhr in der ARD

Mehr zum Thema

Newsticker