Jon Snow weiß auch in der siebten Staffel noch nichts
Fantasy-Serie: Ups! HBO veröffentlicht nächste "Game of Thrones"-Episode zu früh
HBO hat versehentlich die sechste Episode der aktuell laufenden siebten Staffel von "Game of Thrones" veröffentlicht. Im Netz ist die Folge nun der Renner.

Da hat man schon kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. So könnte man die aktuelle Situation des Pay-TV-Senders HBO treffend zusammenfassen. Mit der siebten Staffel von "Game of Thrones" strahlt man die derzeit erfolgreichste Serie der Welt aus. Doch ein Hacker-Skandal überschattete die letzten Wochen, die Cyberkriminellen veröffentlichten Episoden vorab - zum Ärger einiger Fans.
HBO veröffentlicht "GoT"-Episode zu früh
Umso ärgerlich dürfte der jüngste Vorfall für den US-Sender sein: Satte vier Tage vor der eigentlichen Premiere veröffentlichte HBO Spanien versehentlich die sechste Episode ("Death is the Enemy") der derzeit laufenden siebten Staffel, schreibt das US-Portal "Gizmodo". Hierzulande wird die vorletzte Folge der Staffel eigentlich erst am Montagmorgen (21. August) auf Sky ausgestrahlt. Nach einer Stunde wurde die versehentlich zu früh freigeschaltete Episode wieder aus dem Netz entfernt - doch das Internet vergisst bekanntlich nichts.
Im Netz kursieren dementsprechend bereits Spoiler der nächsten Episode. Wer sich das Serienvergnügen nicht versauen will, sollte also bis Montag in sozialen Netzwerken nicht allzu genau hinschauen.
Vorsicht, Spoilerwarnung: Nun werden Geschehnisse der aktuellen siebten Staffel von "Game of Thrones" thematisiert, einschließlich der aktuellen fünften Episode. Sollten Sie die Serie noch ohne Spoiler sehen wollen, lesen Sie nicht weiter. Weitere Themen:
- Darum könnte der versteckte Brief von Kleinfinger so wichtig werden (Episode 5)
- Warum Sie die krasseste Enthüllung womöglich verpasst haben (Episode 5)
- Sehen Sie hier ein Making-of der spektakulär inszenierten Drachenschlacht (Episode 4)
- Verraten diese Details Jaimes Schicksal? (Episode eins und Episode drei)
- Ein Forscher erklärt, warum man "Game of Thrones" noch in 100 Jahren kennen wird