"Bares für Rares" Kassiererin vor Reinfall gerettet: Experte Albert Maier entlarvt Schwindel

Albert Maier schaut im Studio von Bares für Rares in die Kamera
Seine Meinung zählt: Albert Maier ist bei "Bares für Rares" die Koryphäe für Kunst und Antiquitäten.
© ZDF
Bei "Bares für Rares" steht ein altes Gemälde zum Verkauf. Die Besitzerin hofft auf 300 Euro - und erlebt eine riesige Überraschung.

180 Euro hat sie für das Gemälde von einem Händler geboten bekommen: Ella Dehne aus Essen kommt mit einem Erbstück ihrer Schwiegermutter zu "Bares für Rares". Sie verkaufe das Stück im Auftrag, erklärt die Kassiererin in der ZDF-Trödelshow von Horst Lichter. Die 60-Jährige hofft, in der Sendung etwas mehr als die genannten 180 Euro zu erhalten. Schon bald zeigt sich: Zum Glück hat sie für diesen Preis nicht verkauft.

"Bares für Rares"-Experte Albert Maier beginnt beim Anblick des Aquarells sofort das Schwärmen. Die Zeichnung sei 1868 vom französischen Künstler Adolf Charlemagne gemalt worden. Er habe lange Zeit in Russland gelebt und in dieser Zeit sehr viele Motive am russischen Zarenhof gemalt. "Das ist großartig", sagt Maier über die Darstellung eines Kutschers. Die Qualität der Bleistiftzeichnung, die mit Aquarell übermalt wurde, sei fantastisch.

"Bares für Rares"-Experte nicht einverstanden

300 Euro will Dehne für das Gemälde – immerhin 120 Euro mehr, als ihr ein Händler geboten hatte. Experte Maier schaut ungläubig. Für diesen Preis würde er es sofort nehmen, sagt der bayerische Kunsthändler. Gemälde von Charlemagne seien hoch dotiert. Entweder hatte der erste Händler keine Ahnung oder er wollte die Besitzer reinlegen. Denn der Schätzpreis Maiers beläuft sich auf 3000 bis 3500 Euro – "mindestens", wie er betont.

Die Händler staunen über das Gemälde. "Wussten Sie, was Sie da für einen Schatz haben?", will Julian Schmitz-Avila wissen. Verkäuferin Dehne gibt zu, keine Ahnung gehabt zu haben. Fabian Kahl startet mit einem Gebot von 1500 Euro. Doch Schmitz-Avila hält dagegen, überbietet jeden Preis Kahls. Erst bei 3300 Euro steigt der Thüringer aus. Das Gemälde geht nach Münster.

Dehne hat das Elffache ihres ursprünglichen Wunschpreises erhalten. "Das muss ich meiner Schwiegermutter schonend beibringen."

Lesen Sie auch:

Quelle: "Bares für Rares" vom 16. Februar 2022. Neue Folgen der Trödelshow mit Horst Lichter gibt es von Montag bis Freitag um 15.05 Uhr im ZDF und vorab in der Mediathek zu sehen.

mai

PRODUKTE & TIPPS