Nach diesem Interview wurde der ESC-Star von 2010, die Hannoveranerin Lena Meyer-Landrut, vom "Everbody's Darling" zur arroganten Superzicke, der ihr plötzlicher Ruhm scheinbar zu Kopf gestiegen war. Als TV-Moderator Frank Elstner die damals noch 19-Jährige vor dem Eurovision Song Contest in Düsseldorf interviewte, antwortete Meyer-Landrut patzig und ungeduldig. Es hieße "Eurovision Song Contest" und nicht "European Song Contest", korrigierte sie den legendären TV-Star. Immer wieder suchte sie nach Fehlern in Elstners Moderation.
Bei "Markus Lanz": Lena Meyer-Landrut wird mit altem Frank-Elstner-Interview konfrontiert
"Da vorne auf der Bühne, da ist in der Mitte ein Kreis und genau dort wird Lena stehen", sagte Elstner, woraufhin Meyer-Landrut schnippisch erwiderte: "Ist nicht richtig, ich werde nicht in der Mitte stehen, sondern vor der Mitte." So ging es weiter. Auf harmlose Fragen folgten zickige Antworten und Augenrollen. Lena, vorher so beliebt im Land, machte sich innerhalb weniger Minuten unbeliebt und schaffte sich damit das Image der zickigen Göre, das sie noch lange verfolgen sollte.
Am Mittwoch, acht Jahre später, hat Markus Lanz die Musikerin in seiner ZDF-Talkshow mit Ausschnitten des Gespräches konfrontiert. "Wenn du nicht möchtest, dass wir es zeigen, tun wir das natürlich nicht", warnte er seinen Gast noch. Doch Meyer-Landrut blieb cool und nannte das, was nun kommen würde, eine "Therapie". Wie sie die Szenen in Erinnerung habe, wollte Lanz wissen.
Bewunderung für Elstner
"Also so schlimm nicht", antwortete die Sängerin sichtlich peinlich berührt. "Frank war so toll. Der war auch einer der wenigen, die das sofort gecheckt haben. Der hat sofort danach Interviews gegeben und hat gesagt, mir sei nichts böse anzukreiden", erklärte sie. Elstner habe verstanden, dass die Situation für sie als junge Newcomerin unnatürlich gewesen sei. "Ich bin wahnsinnig dankbar für Frank Elstner und dafür, wie er reagiert hat."

Sie habe an das Interview heute kaum Erinnerungen. Man merkt der 27-Jährigen an, dass sie mit ihrem Image von damals zu kämpfen hat. Genauso mit dem Druck, der während der ESC-Zeit auf ihr lastete. "Das ist einfach alles viel zu viel gewesen", sagte sie. Würde sie eine ähnliche Interviewsituation heute sehen, würde sie annehmen, "dem Menschen geht es vielleicht nicht so gut." Sie sei einfach überfordert gewesen, gab sie zu. "Man könnte das aber auch netter sagen."
Vor neun Jahren wurde Lena Meyer-Landrut als authentischer, unverblümter Superstar gefeiert. Doch heute, lange nach den ESC-Erfolgen, scheint sie diese Attribute wirklich verinnerlicht zu haben.
Quelle: "Markus Lanz"
Im Video: "Arrogante Göre" – so kreativ wehrt sich Lena Meyer-Landrut gegen Hass im Netz
