Sie stehen auf der Bühne wie echte Profis: Lächeln lässig in die Kamera, winken selbstsicher ins Publikum, geben sich in Interviews cool und locker. Die jungen Kandidaten der Castingshow "The Voice Kids", die an diesem Freitag (20.15 Uhr) auf Sat.1 in die dritte Runde geht, können nicht nur zum Teil außergewöhnlich gut singen. Die neue Musikgeneration ist dazu extrem selbstbewusst.
"Ich war als Kind in dem Alter eher schüchtern und hätte mich auch nie in so eine Show getraut. So aufmüpfig wie einige hier war ich nicht", sagt etwa Revolverheld-Frontmann Johannes Strate (34). Der Vater eines zweijährigen Sohnes ist zum zweiten Mal als Coach dabei und immer wieder überrascht, wie keck manche Kids in den Gesprächen mit den prominenten Musikern auftreten.
"Auch mal einen Gang runterschalten"
"Ich habe das Gefühl, dass es in diesem Jahr noch etwas extremer geworden ist. Die Kinder legen ein gesundes Selbstbewusstsein an den Tag." So formuliert es eine, die als Schülerin selbst plötzlich im Rampenlicht stand: Lena Meyer-Landrut.
Die Sängerin war 19 Jahre alt, als sie 2010 den Eurovision Song Contest ("Satellite") gewann und in dieser Zeit den ein oder anderen lausbübischen Auftritt hinlegte. "Ich hatte aber immer viel Respekt vor Erwachsenen und hätte mich nicht getraut, vorlaut zu sein. Aber vielleicht ist es heute tatsächlich eine andere Generation."
Die heute 23-jährige Echo-Gewinnerin geigt den Talenten in der Show durchaus ihre Meinung, wenn es ihr zu bunt wird. "Wir wollen ihnen ja unsere Erfahrungen, Tipps und Ratschläge mitgeben. Das kann auch mal die Kritik sein, einen Gang runterzuschalten."
Coaches mit pädagogischen Fähigkeiten
Die pädagogischen Fähigkeiten der jungen Coaches sind zwar ab und an gefragt, aber nur zweitrangig. Denn in der Show, dessen Gewinner ein Preisgeld und - auf Wunsch - ein Plattenvertrag winkt, geht es natürlich in erster Linie um Gesang.
Und hier können die prominenten Musiker den Kindern und Jugendlichen im Alter von acht bis vierzehn Jahren einige Ratschläge mit auf den Weg geben. "Die einen brauchen noch etwas Sicherheit bei den Tönen, andere müssen mehr aus sich rauskommen, leiser singen oder den Song stärker fühlen", erklärt Strate.
Mark Foster ersetzt Henning Wehland
Neuzugang Mark Forster ("Au Revoir") ersetzt in diesem Jahr H-Blockx-Sänger Henning Wehland, der mit seinen Talenten die beiden ersten Staffeln gewonnen hatte. "Ich möchte den Titel verteidigen", sagt der 31-jährige Songwriter.
Auch er lernte in den ersten Aufzeichnungen der Sendung, die neben Thore Schölermann in diesem Jahr erstmals von der holländischen Moderatorin Chantal Janzen (35) präsentiert wird, selbstbewusste Nachwuchsmusiker kennen. "Meine Aufgabe wird wohl die von Jogi Löw sein: Überschüssige Energie bündeln, um fokussiert in die nächsten Shows zu gehen." So klappt's am Ende vielleicht sogar mit dem Titel.