Schwerer Unfall bei "Wetten, dass...?" Jetzt schaltet sich die Politik ein

Die Grünen-Politikerin Tabea Rößner und der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck haben eine Debatte über den Quotenkampf im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gefordert.

Nach dem Unfall bei der ZDF-Sendung "Wetten, dass..?" hat der ZDF-Verwaltungsratschef und rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck eine Quotendebatte im ZDF gefordert. Es stellten sich Fragen, denen das ZDF als öffentlich-rechtlicher Sender nicht ausweichen dürfe, sagte der SPD-Politiker der Zeitung "Die Welt". "Natürlich müssen wir über die Themen sprechen: Wann werden die Grenzen des Verantwortbaren überschritten? Wie viel Risiko darf man eingehen? Und natürlich müssen wir auch über die Themen Nervenkitzel, Waghalsigkeit und Quote reden."

Beck zeigte sich bestürzt über den Unfall. "Unsere Gedanken sind zunächst bei dem jungen Mann und seiner Familie. Wir übersenden ihm unsere Genesungswünsche", sagte er. "Die Verantwortlichen im Sender und auch die Gremien werden und müssen sich damit auseinandersetzen." Beck lobte das Krisenmanagement Thomas Gottschalks und der ZDF- Chefredaktion. Es sei richtig gewesen, die Sendung abzubrechen.

"Im Kampf um bessere Quoten das Maß nicht zu verlieren"

Grünen-Medienpolitikerin Tabea Rößner warnte derweil vor einem gefährlichen Buhlen um Fernsehzuschauer. Die Sprecherin für Medienpolitik der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen appellierte an das Verantwortungsbewusstsein der Fernsehmacher, "im Kampf um bessere Quoten das Maß nicht zu verlieren". Würde und Schutz des Menschen dürften nicht leichtsinnig aufs Spiel gesetzt werden.

"Ich will im Fall "Wetten, dass..?" keine Ferndiagnose durchführen", sagte Rößner, "aber der Satz, in der Probe sei ja auch nichts passiert, ist angesichts des eingegangenen Risikos nicht ausreichend." Die Grünen-Politikerin bat den ZDF-Fernsehrat, sich mit der Thematik zu befassen. "Wir brauchen aber auch eine gesellschaftliche Debatte": Die Zuschauer müssten sich fragen, ob sie den Druck des Höher, Schneller, Weiter tatsächlich wollten.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS