Nach Sturz bei "Wetten, dass..?" Samuel Koch auf Intensivstation

Die Deutschen bangen um Samuel Koch: Nach seinem schweren Sturz bei "Wetten, dass..?" liegt der 23-Jährige auf der Intensivstation. Das ZDF verteidigte indes die gefährliche Stunt-Wette.

Auch mehr als zwölf Stunden nach dem dramatischen Unfall bei "Wetten, dass..?" herrscht Unklarheit, wie schwer sich der 23-jährige Wettkandidat bei seinem Sturz verletzt hat. Samuel Koch liegt derzeit auf der Intensivstation. Ob und wann er operiert werde, "hängt von seinem Gesundheitszustand ab", sagte eine Sprecherin der Universitätsklinik Düsseldorf am Sonntagvormittag. Für den Nachmittag kündigte sie eine Pressekonferenz der Klinik an.

Der 23-jährige Samuel Koch hatte am Vorabend in der Rheinhalle gewettet, mithilfe von Federbeinen, die er sich unter die Füße schnallte, per Salto über fünf fahrende Autos zu springen. Bei zwei Wagen klappte der Versuch in der Live-Show. Danach streifte er ein von seinem Vater gesteuertes Auto, geriet ins Trudeln und prallte mit voller Wucht auf den Boden, wo er regungslos liegen blieb. Das ZDF brach die Übertragung - erstmals in 30 Jahren "Wetten, dass..?".

Verwirrung um Stürze bei den Proben

Das gesamte ZDF-Team von "Wetten, dass..?" zeigte sich geschockt. "Wir sind erschüttert und warten auf Nachrichten, wie es dem Samuel geht", sagte Sprecher Peter Gruhne am Sonntag. Vorwürfe, der Stunt sei zu gefährlich gewesen, wies er zurück. Das ZDF habe im Vorfeld keine Zweifel daran gehabt, dass Samuel Koch seine Wette machen könne. Es habe zwar bei den Proben einen Sturz gegeben. Dieser sei aber "völlig undramatisch" gewesen, so Gruhne.

Koch selbst hatte noch vor der Sendung der "Badischen Zeitung" von mehreren heftigen Stürzen berichtet. "Der Wettteil klappt noch nicht", zitierte ihn das Blatt. "Bei den Proben am Donnerstag bin ich zweimal schwer gestürzt." Die Proben hätten ihm zwar eine "gewisse Sicherheit" gegeben. "Ich bin aber doch noch skeptisch."

ZDF kündigt Konsequenzen an

Auch ZDF-Unternehmenssprecher Alexander Stock verteidigte die Entscheidung für die riskante Wette: "Alle Wetten werden von Redaktion, Produktion und einem Sicherheitsingenieur des ZDF erst nach intensiver Begutachtung freigegeben", erklärte Stock. "Der Kandidat hatte in enger Absprache mit dem ZDF die Durchführung der Wette intensiv geprobt", erläuterte er und betonte: "Herr Koch ist neben seinem Studium in Hannover als freier Akrobat und Stuntman tätig und aktiver Kunstturner."

Gleichwohl, so Stock, werde das ZDF den Ablauf und die Ursachen des Unfalls in allen Details noch einmal überprüfen und aus dem Ergebnis Konsequenzen bei der Auswahl von Wetten ziehen.

Video des Unfalls

Ein Mitschnitt des Unfalls ist bei Youtube zu sehen

Nach dem Unfall sagte Moderator Thomas Gottschalk im "heute journal": "Ich habe die letzte Meldung bekommen, und die lautet, dass er bei Bewusstsein ist, dass seine Eltern bei ihm sind und mit ihm gesprochen haben." Es sei das erste Mal in seiner Karriere, dass er die erfolgreiche Show abgebrochen habe. "Wir wollen nicht auf heiter machen, wenn wir nicht heiter sind", erklärte er. Vor Unfällen sei man in einer Live-Sendung nie gefeit. Für ihn als Entertainer seien die Ereignisse aber eine "ganz furchtbare Erfahrung", sagte Gottschalk.

ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut erklärte: "Die ersten Informationen über den Zustand unseres Wettkandidaten waren nicht eindeutig. (...) Unter dieser Voraussetzung konnten und wollten wir die Unterhaltungssendung nicht fortsetzen."

DPA
joe/DPA/DAPD

PRODUKTE & TIPPS