Sean Spicer, 45, der frühere Pressesprecher von US-Präsident Donald Trump, hat bei der Verleihung der US-Fernsehpreise Emmys einen Überraschungsauftritt hingelegt. Spicer kam in der Nacht zum Montag (Ortszeit) in Los Angeles auf die Bühne, nachdem Moderator Stephen Colbert über die möglichen Quoten der live im Fernsehen übertragenen Gala spekuliert hatte. "Dies wird die größte Zuschauerzahl sein, die jemals die Emmys verfolgt hat. Punkt!", sagte Spicer, nachdem er mit einem fahrbaren Podium auf die Bühne gerollt war.
Spicer karikierte damit seine berühmt gewordene Äußerung vom Tag nach der Amtseinführung Trumps im Januar bei seiner ersten Pressekonferenz. Damals hatte er behauptet: "Dies war das größte Publikum, das jemals einer Amtseinführung beiwohnte. Punkt!" Darum entspann sich ein Streit mit Medienvertretern, die diese These in Zweifel zogen. Bei Vergleichen mit Bildern von der Amtseinführung von Trumps Vorgänger Barack Obama war offensichtlich geworden, dass bei Obamas Inauguration mehr Menschen beigewohnt hatten.
Echter Sean Spicer trifft auf Comedyfigur Sean Spicer
Im Juli war Spicer als Pressesprecher des Weißen Hauses zurückgetreten. In seiner Amtszeit hatte er sich immer wieder heftige Wortgefechte mit Journalisten geliefert und viel Spott geerntet. Die Schauspielerin Melissa McCarthy, die bei den Emmys im Publikum saß, fand als Spicer-Parodistin in der Comedy-Sendung "Saturday Night Live" so etwas wie eine Paraderolle - auch immer mit fahrbarem Podium.