Streaming Streaming-Tipps der Woche

In der Kleinstadt Derry muss man sich vor vielen Menschen fürchten. Foto: ---/Warner/Home Box Office/Sky/dpa
In der Kleinstadt Derry muss man sich vor vielen Menschen fürchten. Foto
© ---/Warner/Home Box Office/Sky/dpa
Was sich jetzt zu streamen lohnt - zum Beispiel die Horrorserie "ES: Welcome to Derry".

Diese Woche geht es um einen bösen Clown, um zwei herzensgute Spaßmacher und um ein makabres Spiel. 

"ES: Welcome to Derry" (Sky/Wow)

Fast 40 Jahre ist es her, dass der Horrorschocker "Es" von Stephen King Millionen Leserinnen und Leser rund um die Welt in Bann zog. 2017 schuf Andy Muschietti mit der Romanverfilmung den erfolgreichsten Horrorfilm aller Zeiten. Muschietti zählte jetzt auch zu den Machern von "ES: Welcome to Derry". Die neue Horrorserie setzt im Jahr 1962 ein und spinnt die Seitenstränge der Handlung weiter. Es geht um die Vergangenheit des Gruselclowns Pennywise. Wieder müssen sich junge Helden dem Bösen in der Kleinstadt in Neu-England stellen. Zu den Darstellern zählen Taylor Paige, Jovan Adepo, Chris Chalk, James Remar, Stephen Rider, Madeleine Stowe, Rudy Mancuso - und natürlich Bill Skarsgård als Personifikation des Abscheulichen. Seit 27. Oktober bei Sky und Wow.

"Stiller & Meara: Nothing is Lost" (Apple TV)

US-Komiker Ben Stiller erzählt in dem Dokumentarfilm "Stiller & Meara: Nothing is Lost" die Geschichte seiner Eltern, der Comedy-Ikonen Jerry Stiller (1927-2020) und Anne Meara (1929-2015). Der vielseitige Emmy-Preisträger beleuchtet ihren prägenden Einfluss auf die Popkultur und auf das eigene Zuhause, in dem die Grenzen zwischen Kreativität, Familie, Leben und Kunst oft verschwommen sind. Dabei richtet er die Kamera auch auf sich selbst und seine Familie, um zu zeigen, wie sehr Jerry und Anne ihr Leben geprägt haben und welche Lektionen wir von den Menschen lernen können, die wir lieben. Der Film ist seit 24. Oktober auf Apple TV (Streamingdienstname inzwischen ohne +) verfügbar.

"Playing Gracy Darling" (Paramount+)

Als Joni (Morgana O'Reilly) 14 Jahre alt war, verschwand ihre beste Freundin Gracie Darling (Kristina Bogic) während einer Séance. 27 Jahre später haben die Jugendlichen aus der Gegend immer noch Spaß daran, "Playing Gracie Darling" zu spielen - ein gruseliges Spiel, das nach dem verschwundenen Mädchen benannt ist. Aber als ein weiteres junges Mädchen unter ähnlichen Umständen unheimlich verschwindet, ist Joni gezwungen, sich ihrer Vergangenheit und alten Geheimnissen zu stellen. Die Serie "Playing Gracy Darling" ist Hochspannung aus Australien. Seit kurzem auf Paramount+.

dpa

PRODUKTE & TIPPS