"Duell um die Welt" Fiese Aufgabe für Tommi Schmitt: Moderator muss "größten Hasch-Cookie der Welt" essen

Im "Duell um die Welt" wurde Moderator Tommi Schmitt ein riesiger Hasch-Cookie aufgetischt. Die Aufgabe: Binnen 36 Stunden musste das Ding aufgefuttert werden. Es wurde zu einer Herausforderung mit Höhen und Tiefen.

Das "Duell um die Welt" ist bekannt für fiese Aufgaben, die kaum lösbar erscheinen. Für Moderator Tommi Schmitt ("Gemischtes Hack") gab es in der Folge von Samstagabend eine Challenge, die es besonders in sich hatte: In einem Landhaus in der Nähe von Amsterdam bekam der 32-Jährige einen riesigen Hasch-Cookie serviert, den es binnen 36 Stunden aufzufuttern galt. Besonders fies: Der Moderator hatte für die Aufgabe nüchtern bleiben müssen und in den Stunden zuvor nichts essen dürfen. So sollte das Einsetzen der "Keks-Wirkung" beschleunigt werden.

Schmitt zeigte sich besorgt: "Ich habe schon mal gekifft, das mal probiert, aber das ist eine ganz andere Hausnummer. Das ist auch nicht ganz ungefährlich." Ein Arzt, der die Aufgabe überwachen sollte, versuchte den Moderator zu beruhigen: "Wenn alles gut läuft, dann wirst du einfach 36 Stunden lang drauf sein." Was das bedeute, wollte Schmitt wissen. "Was passieren kann, ist dass du extreme Unruhezustände verspürst, Übelkeit, vielleicht erbrichst du auch, Wahn, vielleicht sogar Halluzination, dass du Angstzustände bekommst", so der Mediziner. Allerdings sei noch nicht beobachtet worden, dass eine Überdosierung von Cannabis zum Tod geführt habe. Sehr beruhigend.

Schmitt muss Motivationsrede posten: "Cringe"

Unterstützung bei der Aufgabe bekam Schmitt von vier Mitgliedern der Filmcrew, immerhin. Doch trotz der fünf Esser schien der Drogen-Keks kaum weniger zu werden. Dafür setzte bald die Wirkung ein: Die fünf scherzten, lachten und hielten sogar noch einer fiesen Extra-Aufgabe von Joko Stand. Sie mussten trotz ihres Zustands einem Stück fettiger Salami-Pizza widerstehen. Doch offenbar trug der verwehrte Snack nicht zur Motivation der Gruppe bei: Kurz darauf breitete sich bleierne Müdigkeit aus. Die Runde beschloss, ein paar Stunden Schlaf einzulegen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Instagram integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Auch die nächste Zusatzaufgabe nach dem Keks-Frühstück am nächsten Morgen hatte es in sich: Schmitt musste auf Instagram eine Motivationsrede für die National-Elf halten und alle Spieler darauf verlinken. Den 32-Jährigen kostete das einiges an Überwindung. Was seinen Instagram-Account angehe, sei er "eitel", ihm folgen mehr als 680.000 Menschen. Doch schließlich postete er das Video. Wie befürchtet, sorgte der Clip für viel Verwunderung bei seinen Followern: "Bist du betrunken?, wollte ein User wissen. Ein anderer schrieb schlicht "Cringe" – was übersetzt so viel bedeutet wie "zum Fremdschämen".

Doch all die Mühe nutzte schlussendlich nichts: Der trockene Keks blieb der Runde nach der stundenlangen Völlerei regelrecht im Halse stecken – trotz eilig besorgter Sprühsahne und vergeblichen Versuchen, den Cookie in eine Art Smoothie zu verflüssigen. Tommi Schmitt gab auf: "Es war einfach zu viel Keks. Es ging nicht mehr. Keine Chance." Für Klaas gab es damit keinen Länderpunkt.

Auch Nachrichtenmoderatorin Linda Zervakis hatte in der aktuellen Folge kein leichtes Los gezogen: Sie musste sich in Lettland einer gewaltigen Abrissbirne stellen. Hoch hinaus ging es für Social Media-Star Jens Knossalla. Er musste in Spanien auf einen riesigen Schiffsmast klettern.

ikr

PRODUKTE & TIPPS