Anzeige
Anzeige

TV-Tipps "Wie meinst Krise, Spatzl?" - ein Fernsehtag für Eskapisten

"Monaco Franze"
Lachs und Wein trotz Krise: Umringt von schönen Frauen macht Monaco Franze (Helmut Fischer) ein Picknick.
© kpa/ / Picture Alliance
Es gibt sie noch, die schöne, heile Welt – zumindest im Fernsehen. Das sind die besten TV-Sendungen und Streamingangebote für Eskapisten.

Der Satz ist legendär: "Wie meinst Krise, Spatzl?", fragt Monaco Franze in Folge acht der gleichnamigen Kultserie seine Frau. Annette von Soettingen will ihm einreden, dass Deutschland eine große Krise bevorstehe, während Monaco sich lieber mit jungen Studentinnen, Lachs und Walderdbeeren im Englischen Garten vergnügt. Ein wunderbares Stück TV-Geschichte – und ein perfekter Einstieg in unseren Fernseh- und Streamingtag für Eskapisten.

14 Uhr: "Monaco Franze", Folge 8 ("Macht's nur weiter so"), 50 Minuten

Streaming: erhältlich zum Beispiel über Amazon Prime, 2,99 Euro

Die Serie aus den 80er Jahren hat auch 30 Jahre später nichts von ihrem Charme verloren. In Folge acht nimmt Regisseur Helmut Dietl das Gerede der Deutschen vor einer Wirtschaftskrise aufs Korn. Auch Annette von Soettingen (Ruth-Maria Kubitschek) und Monaco Franze (Helmut Fischer) wollen den Gürtel enger schnallen – haben davon allerdings unterschiedliche Vorstellungen. Witzig, kultig, originell.

15.05 Uhr: "Bares für Rares", 55 Minuten

Live-TV: ZDF

Es gibt nur wenige Sendungen im deutschen Fernsehen, die den Wunsch nach Eskapismus besser befriedigen: "Bares für Rares" ist der Gegenentwurf zu krawalligen Reality- und Dokusoaps bei RTL und Co. Horst Lichter begrüßt als immer freundlicher und empathischer Gastgeber Menschen, die ihren alten Hausrat zu Geld machen wollen. Die meisten Teilnehmer verlassen die Trödelshow mit einem Lächeln und einer Menge Geld. Die Verkäufer sind glücklich, die Händler machen ein Geschäft. Alle sind zufrieden. "Bares für Rares" ist das "Unsere kleine Farm" der TV-Shows. Herrlich.

16 Uhr: "Modern Family", Staffel 9, Folge 1 ("Sonnenfinsternis"), 21 Minuten

Streaming: erhältlich zum Beispiel über Netflix

Ein Ausflug zum See hat seine Tücken – vor allem wenn die ganze Familie an Bord eines Hausbootes ist. Selten war ein Staffelstart so lustig wie der von Staffel neun bei "Modern Family". Guckbefehl!

18.00 Uhr: "Wer weiß denn sowas?", Quizshow, 45 Minuten

Live-TV: ARD

Es wird Zeit, die Gehirnzellen etwas in Schwung zu bringen. Wie ginge das besser als mit einer Quizshow? Täglich um 18 Uhr stellt Moderator Kai Pflaume seine prominenten Rateteams vor knifflige Alltagsfragen. Wissen Sie, warum für frische Waffeln statt Milch Wasser verwendet werden sollte? (Das Wasser verdunstet im Waffeleisen, die Waffe wird knuspriger.) Staunen und miträtseln.

20.15 Uhr: "The Masked Singer", 3 Stunden

Live-TV: ProSieben oder über ProSieben-App streamen

Das Konzept der Show klingt ziemlich absurd: Zehn Prominente verstecken sich unter Kostümen und singen – teilweise ziemlich schief. Die Zuschauer und eine Jury rätseln, wer unter den Masken steckt. Doch dank der liebevoll gestalteten Kostüme und dem Spaß am Mitraten ist "The Masked Singer" ein Erfolg. Wer möchte nicht den Wuschel oder das Faultier knuddeln? Spannend, originell, charmant.

Julius Weckauf

23.30 Uhr: "Der Junge muss an die frische Luft"

Streaming: Zum Beispiel bei Sky, AppleTV oder Amazon Prime

Zum Abschluss Gefühlskino und eine Zeitreise in das Deutschland der 60er und 70er Jahre: Die Hape-Kerkeling-Verfilmung "Der Junge muss an die frische Luft" ist rührend und komisch zugleich. Kerkeling, der großartig dargestellt wird von Julius Weckauf, verarbeitet darin seine Jugend im Ruhrpott. Wer bei diesem Film nicht wenigstens eine kleine Träne verdrückt und einmal lacht, hat ein Herz aus Stein.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel